beBee background
Fachleute
>
Gesundheitswesen
>
Freiburg
Stefanie Bode

Stefanie Bode

Psychologin, Psychol. Psychotherapeutin, M.A. PoWi
Freiburg, Stadtkreis Freiburg im Breisgau, Freiburg

Soziales


Über Stefanie Bode:

Nachdem ich einige Jahre in verschiedenen Kliniken als Psychologin und Psychotherapeutin gearbeitet habe, bin ich noch einmal zur Uni zurückgekehrt, um einen Master in Politikwissenschaft zu absolvieren. Parallel habe mich auf psychologische Kurzzeitberatungen von Frauen spezialisiert (v. a. Partnerschaftsthemen, Trauer und Trauma).

Ich habe bei meiner Arbeit eine Vorliebe für effektive und transparente Therapiemethoden entwickelt, bilde mich hier fortlaufend weiter und versuche, politische und soziale Perspektiven in die Beratungstätigkeit einzubinden. Dadurch bin ich zur Arbeit mit systemischen Ansätzen gekommen.

Gleichzeitig ist mir die Nähe zur Forschung und Evidenzbasiertheit von Interventionen immer wichtig.

Aktuell suche ich eine Forschungsstelle, die ich gerne mit der Möglichkeit zur Promotion verbinden würde.

 

Erleben Sie

Seit 2017 bin ich freiberuflich in der psychosozialen Beratung im Bereich EAP - externe Mitarbeiterberatung - tätig. Hier berate ich video- und telefongestützt bei psychischen Problemen, Partnerschaftskonflikten und anderen Krisen. 

Ich blicke auf eine umfangreiche Ausbildung und langjährige klinisch-psychologische Erfahrung zurück. Nach einem Psychologie-Studium mit den Schwerpunkten Psychosomatik und Angewandte Sozialpsychologie schloss ich an der Psychologischen Hochschule Berlin eine Psychotherapieausbildung in Verhaltenstherapie ab. Meine Praxisstationen waren die Stationen Sucht, Akutpsychiatrie und Geriatrie des Müritz-Klinikums Röbel, die Klinik mit dem Schwerpunkt für Psychosomatik der Charité Berlin und die Palliativstation der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Danach war ich in der psychosomatischen Privatklinik Oberbergklinik in Wendisch-Rietz (Brandenburg) tätig. Ich schloss anschließend eine psychoonkologische Weiterbildung ab und erwarb im psychologischen Dienst des Helios-Klinikums Berlin-Buch Erfahrung als Psychoonkologin auf den Stationen Chirurgie (Darmzentrum) und Intensivstation. Derzeit bilde ich mich in hypnosystemischen und traumatherapeutischen Methoden fort.

Parallel war ich immer wieder im Bereich Forschung und Lehre tätig. Zunächst als freie Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Berlin, dann als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst, Berlin und zuletzt als wissenschaftliche Hilfskraft am Universitätsklinkum Freiburg.

Bildung

Psychologie (Diplom)

Approbation Psychotherapie (Verhaltenstherapie)

Psychoonkologin (DKG zertifiziert)

Fernstudiengang Fachjournalismus (FJS)

M.A. Politikwissenschaft 

Fachkräfte aus demselben Gesundheitswesen-Sektor wie Stefanie Bode

Fachleute aus verschiedenen Bereichen in der Nähe von Freiburg, Stadtkreis Freiburg im Breisgau, Freiburg

Andere Benutzer, die Stefanie genannt werden

Jobs in der Nähe von Freiburg, Stadtkreis Freiburg im Breisgau, Freiburg

  • IB Internationaler Bund Baden

    Psychologe Psychologin

    vor 3 Wochen


    IB Internationaler Bund Baden Lörrach, Deutschland

    Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und ...

  • Universitätsklinikum Freiburg

    Pflegepädagoge in

    vor 3 Wochen

    Direkt bewerben

    Universitätsklinikum Freiburg Freiburg, Deutschland

    Für unsere generalistische Pflegeausbildung suchen wir eine*n · **Pflegepädagoge*in **(m/w/d)**: · - Die Akademie für Medizinische Berufe ist die zentrale Aus-, Fort · - und Weiterbildungsstätte am Universitätsklinikum Freiburg und mit mehr als 1.200 Auszubildenden, Weiterbildung ...


  • Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. Bötzingen, Deutschland

    Einleitung · Haben Sie Interesse an einem Einblick in das komplexe und vielseitige Arbeitsfeld der stationären Langzeitpflege? · Der Arbeitsbereich Dienste für Senioren und pflegebedürftige Menschen ist der größte und personalintensivste Arbeitsbereich der Evangelischen Stadtmi ...