Ausbildung Orthoptist/in - Düsseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Düsseldorf

    Default job background
    Beschreibung
    Ausbildung zur Orthoptistin / zum Orthoptisten

    Die Ausbildung zur Orthoptistin / zum Orthoptisten ist eine dreijährige Ausbildung, die auf dem Berufsgesetz für Orthoptistinnen (OthoptG) vom und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (OrthoptAPrV) vom basiert. Sie schließt mit dem staatlichen Examen ab und führt zur Erlaubnis der Führung der Bezeichnung Orthoptist:in.

    Es handelt sich um eine ganztägige Ausbildung. Die regulären Ausbildungszeiten sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:30 Uhr. Die Ferien betragen 30 Tage pro Kalenderjahr. Diese werden in Absprache mit der Schulleitung im Kursverbund geplant.

    Die Ausbildung beginnt jeweils am Der nächste Ausbildungsbeginn ist am Die Ausbildung endet planmäßig jeweils nach drei Jahren am Die Kursstärke beträgt 4-5 Personen.

    Eine Ausbildungsvergütung wurde zum zwischen den Tarifpartnern vereinbart und beträgt derzeit zwischen 1160,70€ und 1333,-€.

    Im letzten Jahr der Ausbildung können die Lernenden ein vierwöchiges Praktikum an einer anderen Berufsfachschule für Orthoptik durchführen.

    Der Fokus der Ausbildung liegt in der Förderung der reflektierten, beruflichen Handlungskompetenz. Neben der fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert darauf, die Lernenden auch in ihrer sozial-kommunikativen, der methodischen und personalen Kompetenz zu stärken, um die Basis für einen dauerhaften beruflichen Erfolg zu schaffen.