Jobs
>
Düsseldorf

    Rechtsanwaltsfachangestellte/r als Koordinator/in Forschungsmanagement - Düsseldorf, Deutschland - Deutscher Ausschuss für Stahlbau e.V.

    Deutscher Ausschuss für Stahlbau e.V.
    Deutscher Ausschuss für Stahlbau e.V. Düsseldorf, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Der Deutsche Ausschuss für Stahlbau (DASt e.V) ist ein führender gemeinnütziger Verein, der als Lenkungsgremium für NABau fungiert und sich aktiv für die Förderung der Stahlbauforschung einsetzt. Unser Verein verfolgt das Ziel, die technologische Entwicklung im Stahlbau voranzutreiben und wissenschaftliche Untersuchungen auf diesem Gebiet zu unterstützen. Wir führen eigene Untersuchungen, Forschungsprojekte und Versuche durch, deren Ergebnisse veröffentlicht werden.

    Rechtsanwaltsfachangestellte/r als Koordinator/in Forschungsmanagement (m/w/d)


    Aufgaben
    • Initiierung und Organisation des Aufrufs von Forschungsskizzen
    • Betreuung von Forschungsbeiratssitzungen
    • Erstellung und Einreichung von Forschungsanträgen in elektronischen Antragssystemen, einschließlich der Begleitung des gesamten Prozesses
    • Ansprechpartner/in für Projektträger und Forschungsstellen, hauptsächlich Universitäten und Hochschulen
    • Betreuung und Koordination des administrativen Ablaufs von Forschungsvorhaben
    • Überwachung und Kontrolle der Mittelverwendung für Forschungszwecke
    • Durchführung von Prüfungen durch Prüfstellen bei Bedarf
    • Gelegentliche Recherchearbeiten zur Unterstützung des Geschäftsführers

    Profil
    • Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (auch für Bewerber/innen aus anderen Berufsfeldern)
    • Freude an neuen Herausforderungen
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Recht
    • Eigenverantwortliche, kommunikative und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägtes Organisationstalent und Teamspirit
    • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

    Wir bieten
    • Stabiler Arbeitgeber mit langfristiger Perspektive
    • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
    • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Vergünstigtes Jobticket sowie gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Kostenfreier Parkplatz direkt am Arbeitsort
    • Angenehmes Betriebsklima in einem kleinen Team

    ADZN1_DE



  • Forschungszentrum Jülich Jülich, Deutschland

    Ihre Aufgaben: · Sie betreuen den Forschungsschwerpunkt Information und unterstützen die Unternehmensentwicklung und den Vorstand bei Fragen zur strategischen Ausrichtung des Bereichs und zur Einschätzung der nationalen sowie internationalen Entwicklungen · Sie koordinieren die ...


  • Forschungszentrum Jülich Duesseldorf, Deutschland

    Der Bereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungszentrums. Forschungsplanung, die Betreuung internationaler Kooperationen und die wissenschaftliche Nachwuchsförderung sind essent ...