Stellvertretende fachliche Leitung - Ulm, Deutschland - Studierendenwerk Ulm

    Studierendenwerk Ulm
    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Das Studierendenwerk Ulm versorgt mit seinen Geschäftsbereichen Campusgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Dienste und Beratung rund Studierende.

    Für die Betreuung der zwanzig Kinder in unserer Kinderkrippe "Flohzirkus" in Ulm suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab 1. September 2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Stellvertretende fachliche Leitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit; Anz.-Nr. 252

    Aufgaben

    - Stellvertretende Leitung einer Kinderkrippe und Betreuung der Kinder von Studierenden im Alter von neun Monaten bis zu drei Jahren in unserer zweigruppigen Einrichtung

    Profil

    - abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein Berufsabschluss nach § 7 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 KiTaG BW (u.a. Kindheitspädagog*innen oder staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen) oder pädagogische Fachkräfte mit den Voraussetzungen nach § 7 Abs. 6 Nr. 1.b) KiTaG BW (insb. zweijährige Erfahrung als Gruppenleitung und Fortbildung zur Vorbereitung auf Leitungsaufgaben im Umfang von mindestens 160 Stunden)
    - Sie haben mindestens zwei Jahre Erfahrung als Leiter*in oder eine Leitungsfortbildung bzw. ein Pädagogisches Aufbaustudium)
    - idealerweise Erfahrung mit U3-Kindern
    - Sie sind teamfähig und zuverlässig
    - Sie haben Freude sowie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern
    - Sie suchen einen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive

    Wir bieten

    - Betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
    - Vermögenswirksame Leistungen
    - 30 Tage Urlaub
    - Deutschlandticket als Jobticket
    - Fort- und Weiterbildungen

    Wir bieten einen Arbeitsplatz in einer modernen Kinderkrippe mit viel Platz für Kreativität, Bewegung und Ruhephasen, in der noch selbst gekocht wird und mit einem freundlichen Team.

    Die Stelle ist zunächst befristet. Eine unbefristete Übernahme ist vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.