Noch 24 Std. zum Bewerben: Wissenschaftlicher Mitarbeiterin mit Fokus auf Datenräume und Datenökosysteme - Regionalverband Saarbrücken, Deutschland - Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

    Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
    Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP Regionalverband Saarbrücken, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Technik Naturwissenschaft Informatik Wirtschaftsinformatik Elektronik Elektrotechnik IT Kommunikation Mechatronik Maschinenbauwesen Ingenieur Architektur Software Programmierung Organisation Datenräume Datenökosysteme Digitaler Zwilling Forschung und Entwicklung Vollzeit Abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder verwandter Fachrichtungen
    Kenntnisse im Bereich der Programmierung, Softwareentwicklung und Softwarearchitektur
    Sie sind mit mindestens einer höheren Programmiersprache vertraut (z. B. Java, / JavaScript, Python, C / C++, C#)
    Kenntnisse im Bereich Semantic Web Technologies, Informationsmodelle, Verwaltungsschalen, offenen Datenformate (DICONDE, AQDEF, HDF5) und / oder Schnittstellen wie bspw. MQTT oder OPC UA
    Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
    Sicheres Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift aufgrund der Kommunikations- und Dokumentations-Aspekte der Tätigkeit
    Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP IT/TK Softwareentwicklung Projektingenieur Teilzeit Professionals Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Fokus auf Datenräume und Datenökosysteme Softwareentwicklung Wissenschaftliche Forschungstätigkeit zur Entwicklung von Konzepten, Datenmodellen und technischer Infrastruktur für Datenräume und Datenökosysteme mit Fokus auf Prozesse, Komponenten und Materialien, bspw. mittels Digitaler Zwillinge
    Akquise von nationalen und internationalen Industrieprojekten sowie Erarbeitung und Einreichung öffentlicher Anträge (D und EU)
    Projektleitung inklusive Ressourcenplanung und -steuerung
    Vertretung des Fachgebiets in einschlägigen Fachgremien
    Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachpublikationen und auf Konferenzen
    Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten oder Hiwi-Tätigkeiten Deutschland Feste Anstellung Saarland Fachhochschulstudium Saarbrücken Campus E3 1, 66123 Saarbrücken (GPS: 7.048, Young Professionals