Jobs
>
Kaiserslautern

    initiativbewerbung: berufseinsteigerin - Kaiserslautern, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie mitbringen

    Die Anforderungen für Ihren Tätigkeitsbereich richten sich nach der jeweiligen Forschungsrichtung. Grundsätzlich eignet sich ein Studium in allen Bereichen der Naturwissenschaften.

    Was Sie erwarten können

    Unsere flachen Strukturen mit eigenverantwortlichen Abteilungen und effizienten zentralen Bereichen schaffen Flexibilität und unkomplizierte Abläufe. Das gute Arbeitsklima sowie gegenseitige Achtung und Anerkennung tragen entscheidend zur hohen Identifikation unserer Mitarbeitenden mit ihrer Arbeit und dem großen Engagement insgesamt bei.

    • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD Bund. Zusätzlich gewähren wir leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
    • individuell abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen
    • Vernetzungsmöglichkeiten im In- und Ausland
    • Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
    • flache Hierarchien und einen kooperativen Führungsstil

    Wir legen Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Flexible Arbeitszeiten, eine Kindertagesstätte neben dem Institut, ein Mit-Kind-Büro und vieles mehr machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber. Detaillierte Informationen finden Sie .

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.