Ingenieur Projekte - Hamburg, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Default job background
    Beschreibung
    TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit Ihre Mission:
    In der Abteilung Produktlebenszyklus-Management des Institutes für Instandhaltung und Modifikation widmen wir uns der Forschung und Entwicklung innovativer Methoden zur Bewertung und Optimierung der Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie. Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden, der unsere Abteilung bei der Weiterentwicklung dieser Lebenszyklussimulationen unterstützt. Dies beinhaltet eine systematische Anforderungsanalyse hinsichtlich der verschiedenen internen und externen Schnittstellen und deren technische Überführung in ein geeignetes Datenaustauschformat mittels Python. Darüber hinaus sollen die aus unterschiedlichen Projekten und Studien ermittelten Daten gesammelt und für anschließende statistische Auswertungen verfügbar gemacht werden. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und tragen mit Ihrer Arbeit zu nachhaltigen Lösungen für die Luftfahrtindustrie bei. Ihre Rolle ist essenziell für die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Technologien und Methoden, die einen signifikanten Einfluss auf unsere Forschung und die Industrie haben werden.
    maßgeschneiderte Konzeption und Entwicklung von Ontologien zur präzisen Abbildung von Flugzeug- und Komponentenlebenszyklen, inklusive der nahtlosen Integration in bestehende Simulationstools
    Erstellung detaillierter Dokumentationen zur Gewährleistung von Transparenz und Wissenstransfer innerhalb des Teams und für die Stakeholder
    Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit relevanten Softwaretools, z.B. mit Python und/oder MATLAB
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    idealerweise sind Sie hoch motiviert und bereit, interdisziplinär zu arbeiten und haben die persönliche Eignung für die Arbeit in einem internationalen Team
    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.