Projektleiter eMobilität Großprojekte Generalunternehmer Ladehubs - Stuttgart, Deutschland - Netze BW GmbH

    Netze BW GmbH
    Default job background
    Ganztags (auch in Nebenberuflich möglich)
    Beschreibung
    Unser Angebot

    Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

    Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • Vielfältige Aufgaben
  • Sie übernehmen die eigenständige Projektverantwortung im gesamten Prozess "Generalunternehmer Ladehubs", von der Konzeption/Planung über die Realisierung bis hin zur Abnahme der Schnellladestandorte und Übergabe an den Kunden
  • Sie verantworten die Koordination mit Planern, Architekten, unseren Kunden, sowie den internen Fachbereichen
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kümmern Sie sich um die Einholung und Bewertung von Angeboten, Vergabe von Leistungen sowie technische und kommerzielle Abwicklung mit Lieferanten und Nachunternehmern
  • Sie stellen die reibungslose, termin- und kostensichere Realisierung von Projekten inkl. Claim-Management und Nachkalkulation für die Abrechnung sowie das Reporting Ihrer Projekte sicher
  • Überzeugendes Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Projektmanagement Bau, Architektur, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement
  • Sie haben fundierte Erfahrungen in der Energietechnik und dem Bauwesen inklusive Projekt- und Genehmigungsmanagement
  • Sie besitzen analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und leistungsorientierte Arbeitsweise mit Durchsetzungsvermögen bei der Führung eines Projektteams
  • Neben unternehmerischem Denken und Handeln, einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit mit sicherem Auftreten, runden ein hohes Maß an Kundenorientierung Ihr Profil ab
  • Reisebereitschaft im süddeutschen Raum verbunden mit einem Führerschein Klasse B sind vorhanden
  • Sie besitzen Kenntnisse in der HOAI und VOB und haben einen sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten & SAP
  • Spaß & Affinität bei den Themen Digitalisierung und Elektromobilität