Jobs
>
Baden-Baden

    MTA-Funktionsdiagnostik (w/m/d), Pädaudiometrist (w/m/d), Hörakustiker (w/m/d) - Baden-Württemberg, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

    Default job background
    FULL_Nebenberuflich
    Beschreibung
    Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).

    Die Klinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie ist bekannt als überregionales Zentrum. Hier erfolgen die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des gesamten HNO-Spektrums. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Hördiagnostik von Kindern und Erwachsenen sowie die Weiterversorgung in unserem Hörzentrum (HZU) mit diversen Hörimplantaten. Hier kooperieren wir eng mit der Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie. Auch die Diagnostik von komplexen Schwindelerkrankungen, Allergien und rhinologischen Erkrankungen zählt zu unseren Spezialgebieten.
    Die Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie in der Klinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie ist eine Spezialabteilung für Kommunikationsmedizin. Mit der Diagnostik und Behandlung von kindlichen Hörstörungen bildet sie einen besonderen Schwerpunkt.

    Ihre Aufgaben:
  • Ton- und Sprachaudiometrie, Reflex-, Verhaltens- und Spielaudiometrie bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Impendanzaudiometrie
  • Messung der otoakustischen Emissionen (TEOAE/DPOAE)
  • Messung akustisch evozierter Hirnstammpotentiale (BERA) bei Kindern und Erwachsenen
  • Audiometrische Befunderhebung nach Hörgeräteversorgung, CochleaImplantat oder bimodaler Versorgung bei Säuglingen, Klein- und Schulkindern
  • Durchführung audiometrischer Diagnostik im Rahmen der Überprüfung bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (u.a. Sprachaudiometrie mit/ ohne Störschall, dichotische Tests nach Uttenweiler und Feldmann, Lautdifferenzierungsüberprüfung, Überprüfung der Zeitauflösung, Unbehaglichkeitsschwelle, Hörmerkspanne)
  • Durchführung des Neugeborenenhörscreenings (TEOAE- und AABR- Messungen)
  • Gleichgewichtsdiagnostik
  • Beratung von Eltern und Patienten (w/m/d) im Rahmen der Versorgung mit Hörimplantaten in unserem Hörzentrum
  • Hörprüfungen im Rahmen von audiologischen Studien am Hörzentrum
  • Rhinologische und allergologische Diagnostik
  • Dateneingabe und Datenprüfung
  • Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur MTA-Funktionsdiagnostik (w/m/d), Pädaudiometrist (w/m/d), Hörakustiker (w/m/d)
  • Freude an und einen geschickten Umgang mit Technik
  • Sie haben Geduld mit schwerhörigen kleinen und großen Patienten (w/m/d), deren (schwerhörigen) Eltern oder mit Kindern schwerhöriger Eltern (CODA), Sie können diese in Diagnostik und/ oder Therapie wunderbar motivieren
  • Innerhalb Ihres Teams und auch mit anderen beteiligten Berufsgruppen können Sie interdisziplinär zusammenarbeiten und sind bereit, Ihre erlernten Fähigkeiten weiterzugeben
  • Sie zeichnen sich durch unerschütterlich gute Laune aus
  • Sie setzen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aktiv um und bringen sich auch in wissenschaftliche Studien gerne mit ein
  • Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalwohnheim sowie Jobticket
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.