Praxissemester in der Fachklinik Tauwetter, Studiengang Soziale Arbeit - Cologne, Deutschland - SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e.V.

    SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e.V. background
    Beschreibung
    Herzlich Willkommen beim SKM Köln. Die Abkürzung steht für Sozialdienst Katholischer Männer und wir sind Teil des Deutschen Caritasverbandes.

    Der SKM Köln ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.

    Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten.

    In unserer Fachklinik Tauwetter für junge Erwachsene mit einer Abhängigkeitserkrankung und komorbiden Krankheitsbildern in Bornheim-Roisdorf besetzen wir ab dem eine Stelle für das

    Praxissemester in der Fachklinik Tauwetter, Studiengang Soziale Arbeit

    in Vollzeit (39 Stunden, 100%, inkl. Studientag)

    Ihre Aufgaben

  • Kennenlernen der Problematik von Menschen mit einer Suchterkrankung
  • Kennenlernen von und Mitwirkung in allen Arbeitsbereichen der Fachklinik
  • Begleiten der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei deren Tätigkeit
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen inkl. Kennenlernen der Antragsverfahren
  • Begleitung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu externen Terminen
  • Kennenlernen und Übernahme von administrativen Tätigkeiten
  • Reflexion und Umgang mit sich aus der Tätigkeit ergebenden Themen
  • Das bringen Sie mit

  • Freundliches, verbindliches und kommunikatives Auftreten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Abgrenzungsvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
  • Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Rolle, Haltung und Handlungsweise
  • Das bieten wir

  • interessante Aufgabenstellung
  • Fachliche Anleitung durch eine Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
  • Hospitationen in anderen Einrichtungen im SKM
  • Vergütung von monatlich 200 Euro bei einem Beschäftigungsumfang von 100%
  • Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Breyer unter oder gerne zur Verfügung.

    Der SKM Köln hat ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Dienste und Einrichtungen wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können. Daher ist die Vorlage eines aktuellen erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses nötig, das bei Vorlage nicht älter sein darf als drei Monate.

    Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns herzlich willkommen.