Steuerverantwortlicher (m/w/d) - Augsburg, Deutschland - Regierung von Schwaben

    Default job background
    Beschreibung
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Als Steuerverantwortlicher (m/w/d) stehen Sie für steuerrechtliche Fragen (insbesondere Umsatzsteuer) zur Verfügung und sind betraut mit der Durchführung, der Konzeption, dem Aufbau und der Implementierung des Organisationssystems für steuerliche Angelegenheiten inklusive Tax-Compliance. Jurist (m/w/d) mit einer Zweiten Juristischen Staatsprüfung und einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,50 (Hinweis: bei Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt; Qualifikationsebene bzw. vergleichbarer Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang mit finanzwissenschaftlichem bzw. steuerrechtlichem Schwerpunkt
    - Berufserfahrung oder Kenntnisse im Steuerecht (insbesondere Umsatzsteuer) wären wünschenswert
    - Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung vor allem in den steuerrechtlichen Bereich und zu selbstständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit
    - hohe Einsatzbereitschaft sowie physische und psychische Belastbarkeit, Engagement, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude mit ausgeprägter Team‐ und Kommunikationsfähigkeit
    - bei Beschäftigung im Arbeitnehmerverhältnis die Entgeltgruppe 13 TV-L mit der Option einer Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 13 bis A 15), falls alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen (z.B. Altersgrenze, gesundheitliche Eignung etc.)
    - flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
    - die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
    - attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
    - JobBike

    Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.