Ausbildung Elektroniker - Idar-Oberstein, Deutschland - Bundeswehr

    Bundeswehr
    Bundeswehr Idar-Oberstein, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    IHR ARBEITGEBER

    Gemeinsam mit über zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

    Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.

    IHRE AUFGABEN
    • Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
    • Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
    • Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
    • Sie planen und installieren Sicherungen sowie Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
    • Sie planen und installieren Steuerungen für Heizungen, Lüftungs- und Klimaanlagen.
    IHRE QUALIFIKATIONEN
    • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
    • Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
    • Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit, sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
    • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
    • Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 15.Juni 2024 für eine Einstellung im August 2024.
    IHRE VORTEILE
    • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
    • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
    • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
    • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.
    STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

    Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere (Job-ID: B7506452Y E). Bewerben Sie sich dort bis zum 15. Juni 2024 für eine Einstellung ab 01. August 2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Tel.: 06781/ Frau Will)
    Tel.: 06781/ Herr Leyendecker)

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein
    Personalmanagement
    Am Rilchenberg 61
    55743 Idar-Oberstein

    E-Mail:

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    Ausbildungsort: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein, Technisches Gebäudemanagement, Am Rilchenberg 61, 55743 Idar-Oberstein