Teamleitung Competence Center Digitale Administration - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

    Default job background
    Beschreibung

    Einrichtung: Stabsstelle Smart AdministrationWertigkeit: EGR. 14 TV-LArbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristetBewerbungsschluss Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet Team Competence Center Digitale Administration leiten operativen und fachlichen Betrieb im Bereich Dokumentenmanagement & Workflows steuern und optimieren Projektmanagementtools und ggf. weitere übergreifende Tools der Administration fachlich verantworten Digitalisierungsinitiativen im Bereich Administration auf Basis der Digitalstrategie bewerten und monitoren Projektleitungen innerhalb und ggf. auch außerhalb der Stabsstelle Smart Administration koordinieren und unterstützen (PL-Pool) Lizenzen und Berechtigungen der im Team verantworteten Systeme zzgl. SAP managen eigene Projekte leiten bzw. in übergreifenden Projekten mitwirken Berücksichtigung von IT-Compliance, insbesondere Datenschutz- und IT-Sicherheitsanforderungen sicherstellenEinstellungsvoraussetzung Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften bzw. Public Management mit informationstechnischem Schwerpunktoder gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und QualifikationenBei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Management oder fachlichem Betrieb, idealerweise in den Bereichen Dokumentenmanagement, Workflows, SAP umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext von IT- und Digitalisierungsprojekten (idealerweise Zertifizierung nach klassischen oder agilen Projektmanagementmethoden) Kenntnisse und Erfahrungen im Prozessmanagement sicherer Umgang mit gängigen MS Office und IT-Anwendungsprogrammen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse idealerweise Kenntnis von Hochschulorganisation und universitären Strukturen hohes technisches Verständnis sowie analytisches und vernetztes Denken Problemlösefähigkeit sowie eine effiziente und strukturierte Arbeitsweise stark ausgeprägte Eigeninitiative und die Fähigkeit, neue Ideen mit Begeisterung und Energie voranzutreiben hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz agiles Mindset inkl. Erfahrung in der Förderung und Umsetzung agiler Arbeitsmethoden Führungskompetenz inkl. der Fähigkeit, die Selbstorganisation innerhalb von Teams zu fördernWir bieten Ihnen Reliable remuneration based on wage agreements Sichere Vergütung Vergütung nach Tarif Continuing education opportunities Weiterbildungs­möglichkeiten University pensions Betriebliche Altersvorsorge Attractive location Attraktive Lage Flexible working hours Flexible Arbeitszeiten Work-life balance opportunities Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Health management Gesundheits­management Beschäftigten-Laptop Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten Educational leave Bildungsurlaub 30 days of vacation per annum 30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs­einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs­bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen­schaftlichen Partner­institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Hinweis zur BewerbungKontaktSabrina Fuhrmannsmart Reference number901/8StandortMittelweg HamburgZu Google MapsBewerbungsschluss Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: -hamburg.deWeitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.BEWERBEN Die Universität Hamburg ist zertifiziert.auditfamiliengerechtehochschule