Referatsleiter IT-Service - Düsseldorf, Deutschland - Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein Westfalen

    Default job background
    Beschreibung
    So trägst du zur Digitalisierung der Bunderepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Die Unterstützung des Kollegiums und passende fachliche Weiterbildung bringen Dich auf deiner Karriereleiter einige Sprossen nach oben. Die Qualitätssicherung (kurz QS) stellt sicher, dass die Software der Finanzverwaltung bezüglich der verschiedenen Qualitätsmerkmale den Anforderungen entspricht. Dein zukünftiges Referat ist zuständig für das Application Management der zentralen QS-Werkzeuge, der Durchführung von nichtfunktionalen Tests, wie z.B. zentrale Last- und Performancetests sowie für den Aufbau und die Koordination unserer hochkomplexen Testumgebungen.
    In Zahlen bedeutet dies z.B., dass wir aktuell im Bereich Application Management ca. 200 Benutzer in 50 Projekten betreuen sowie vier Testumgebungen mit über 300 Servern im RZF und über 300 aktiven Accounts in der gesamten Finanzverwaltung betreiben. 20 Mitarbeitende in verschiedenen Teams.

    Als ständige Vertretung der Referatsleitung unterstützt du diese in der Organisation des Referates, bist Ansprechperson für die Referatsmitglieder und übernimmst Verantwortung in der Personalführung. Planung, Ausschreibung und Koordination von Dienstleistungen sowie von Software inkl. Planung und Bewirtschaftung der Budgets

    Im Rahmen deiner fachlichen Tätigkeit wirst du die Verantwortung der Auftragssteuerung für unser Referat intern und nach außen im QS-Verbund sowie den verschiedensten Projekten übernehmen.
    Mit deiner technischen Expertise unterstützt du uns im Bereich Application Management.
    Zu den Aufgaben gehört die Installation und Wartung der Anwendungen, sowie die Administration der Benutzer und Projekte. Darüber hinaus bieten wir dir weitere Entwicklungsmöglichkeiten in der Mitarbeit und gegebenenfalls auch Leitung verschiedener technischer Arbeitsgruppen im QS-Verbund, um wichtige technische Themen wie z.B. neue Technologien voran zu treiben und in das Umfeld der Qualitätssicherung zu integrieren.

    IT-Service Management nach ISO 20000 oder ITIL
    - Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Personen, die sich bereits im öffentlichen Dienst befinden, können sich bewerben, wenn sie Regierungsbeschäftigte sind und mindestens der Entgeltgruppe 11 angehören.

    Erfahrung im Application Management inkl. administrativen Tätigkeiten
    - Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um diese Fähigkeiten zu erlernen:

    - und eine Vielzahl weiterer Schulungen bei Bedarf