Senior- IT-Projektleitung in der Softwareentwicklung - Hanover, Deutschland - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

    Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

    Senior- IT-Projektleitung (w/m/d) in der Softwareentwicklung

    Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
    Dienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
    Referenzcode: Z7-P /24-e

    Aufgaben

    Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III angesiedelt, die individuelle IT-Fachverfahren und Plattformen zur Verfügung stellt. Die Betreuung umfasst den gesamten Lebenszyklus der Fachverfahren und Plattformen unter anderem für den Kunden Bundeszentralamt für Steuern sowie Verfahren im internationalen Datenaustausch. Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns hierbei auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Für die Rolle (Senior-) IT-Projektleitung (w/m/d) suchen wir Sie, um unsere Anwendungen und Fachverfahren mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:

  • Fachliche Leitung eines Teams in der Softwareentwicklung und- Pflege
  • Verantwortung für ein Fachverfahren im Bereich der IT-Lösungsplattformen EU-Binnenmarkt und int. Datenaustausch für das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
  • Anforderungen

    Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A11 oder A 12 BBesO.
  • Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • umfangreiche Kenntnisse und vertiefte praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung ( in der Verfahrensverantwortung für die Weiterentwicklung)
  • gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in Softwareentwicklungsprozessen nach V-Modell XT oder einem anderen Vorgehensmodell des Software-LifeCycle-Managements
  • mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit externen Dienstleistungsunternehmen
  • Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
  • Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Mit Ihrer