Jobs
>
Aachen

    Doktorand/in (w/m/d) im Bereich PVD - Titanzerspanung - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

    Default job background
    Beschreibung

    Das Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau ist führend auf den Gebieten der PVD (Physical Vapour Deposition)-Technologie, dem Thermischen Spritzen, dem Hart- und Auftraglöten sowie der Modellierung und Simulation dieser Prozesse im Bereich der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in Kooperation mit Industriepartner/innen.

    Am Institut für Oberflächentechnik werden werkstoffwissenschaftliche Grundlagen erarbeitet und in angewandte Werkstofftechnologien von der Projektidee über komplette Systemlösungen bis hin zur Nullserienfertigung umgesetzt. Hierbei kommen modernste Produktions- und Versuchsanlagen und eine Vielzahl von Analysemöglichkeiten im Bereich der Werkstoff- und Prozesscharakterisierung zum Einsatz. Für die Durchführung der Simulationen verfügt das Institut sowohl über gängige und spezielle Simulationstools als auch über eine moderne Rechnerinfrastruktur.

    Die F&E-Gruppe PVD-Werkzeuge des Instituts für Oberflächentechnik beschäftigt sich innerhalb der Themenfelder Ur- und Umformung sowie Zerspanung mit der Auslegung, Entwicklung und Abscheidung neuartiger oxidischer und nitridischer PVD-Schichtsysteme auf Werkzeugen sowie der Entwicklung und Verbesserung der PVD-Prozesse.

    Die Titanlegierung TiAl6V4 ist ein wichtiger Konstruktionswerkstoff in der Luftfahrt. Die Hochleistungsbearbeitung von Titanbauteilen bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit stellt jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge. Zur Steigerung der Produktivität rücken PVD-Beschichtungen zunehmend in den Fokus bei der Titanbearbeitung. In abgeschlossenen Projekten konnte bereits am IOT das Potential von CrAlN-basierten Beschichtungen für die Drehbearbeitung von Titanlegierungen gezeigt werden. Im Rahmen eines weiteren Forschungsprojektes ist nun der Transfer dieser Erkenntnisse auf Fräsprozesse unter industriellen Zerspanbedingungen geplant. Dazu wird zusammen mit Anwendungspartner/innen aus der Industrie die Prozesskette aus Beschichtungsprozess, Werkzeuggeometrie und Einsatzverhalten betrachtet. Der Fokus am IOT liegt auf der Beschichtungstechnologie und der Schadensanalyse.

    APCT1_DE



  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    Das Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau ist führend auf den Gebieten der PVD (Physical Vapour Deposition)-Technologie, dem Thermischen Spritzen, dem Hart- und Auftraglöten sowie der Modellierung und Simulation dieser Prozesse im Bereich der Grundlagenforschung und der ...