Jobs
>
Rostock

    Ausbildung PflegefachfrauPflegefachmann - Rostock, Deutschland - Stephanus Stiftung

    Stephanus Stiftung
    Default job background
    unbefristet
    Beschreibung

    Deine Aufgaben

  • Deine Ausbildung startet zunächst mit unseren Azubi-Einführungstagen . Bevor die eigentliche Arbeit beginnt, kannst du erst einmal uns als Arbeitgeber, unseren vielseitigen Pflegebereich oder andere Auszubildende kennenlernen.
  • In deiner Ausbildung folgen wir unserem klaren Ausbildungskonzept und orientieren uns an den neuesten Erkenntnissen und Innovationen in der Pflege.
  • Vom ersten bis zum letzten Tag deiner Ausbildung begleitet dich eine persönliche Ansprechperson , die jederzeit deine Fragen beantwortet und dir wertvolles Feedback gibt.
  • Ob Tagespflege, Neurologische Langzeitpflege, Junge Pflege, ambulante Pflege oder Hospizdienst – wir geben dir abwechslungsreiche Einblicke in alle Bereiche der Pflege . Für Praxiseinsätze in der Kranken- und Kinderkrankenpflege arbeitest du zeitweise in Häusern unserer Kooperationspartner.
  • Wir vermitteln dir in deinen drei Ausbildungsjahren das gesamte Handwerkszeug, das du brauchst, um wie wir Stephanus-Stark in der Pflege zu werden. Dabei erhältst du von uns regelmäßig Feedback, um dich Schritt für Schritt in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
  • Dein Profil

  • Ob Du nach der Schule endlich durchstarten möchtest, Du nach einem Studium gemerkt hast, dass die akademische Welt doch nicht das Richtige für Dich ist, oder Du mitten im Berufsleben stehst und sinnstiftend arbeiten möchtest und Dich selbst neu erfinden möchtest: In jedem Fall freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung
  • Du hast mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife (z.B. den erweiterten Hauptschulabschluss, MSA etc.) oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchtest in die Arbeitswelt der Pflege einsteigen. Erste praktische Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich erwarten wir nicht von dir, freuen uns aber natürlich darüber.
  • Dir ist völlig bewusst: In der Pflege geht es nicht nur um moderne Konzepte und eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch um die individuellen Wünsche und Anliegen der Pflegebedürftigen. Darum betrachtest du die Ecken und Kanten von Menschen als Bereicherung.
  • Unser christliches Menschenbild und unser Leitbild trägst du mit und zeigst es in deinem Arbeitsalltag.
  • Wenn Du die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn überbrücken möchtest oder Lust hast, den Beruf besser kennenzulernen, kannst Du gern ein Praktikum in einer unserer Einrichtungen machen. Wenn Du etwas länger Zeit hast, dann lerne die Aufgabenfelder bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) intensiver kennen – um herauszufinden, ob Du im Anschluss die Ausbildung aufnehmen möchtest.

    Wir bitten dich, bei deiner Bewerbung anzugeben, in welchem unserer Häuser du deine Ausbildung bei uns beginnen möchtest. Wenn du dich jetzt noch nicht entscheiden kannst, kannst du uns gern auch mehrere Häuser nennen – oder wir suchen gemeinsam ein Haus, das in der Nähe deines Wohnortes liegt.

    Hier bilden wir dich als Pflegefachfrau *mann aus:

    Berlin:

    Ausbildungsstart am 01.04./01.10.:

  • Elisabeth Diakoniewerk in Berlin-Pankow (Niederschönhausen)
  • St. Elisabeth-Stift in Berlin-Prenzlauer Berg
  • Haus am Weinbergsweg in Berlin-Mitte
  • Haus zur Brücke in Berlin-Köpenick
  • Haus Müggelspree in Berlin-Köpenick
  • Seniorenzentrum Ulmenhof in Berlin-Köpenick (Wilhelmshagen)
  • Brandenburg:

    Ausbildungsstart am 01.10.:

  • Seniorenzentrum Elisabeth in Hohen Neuendorf (Bergfelde)
  • Stephanus Mobil (Ambulante Pflege) in Hohen Neuendorf (Bergfelde)
  • Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer in Strausberg
  • Seniorenzentrum Grünheide
  • Seniorenzentrum Christophorus in Pritzwalk