Jobs
>
Frankfurt am Main

    Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) im Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlungsstelle - Frankfurt am Main, Deutschland - Stadt Rüsselsheim am Main

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen.

    Im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe, Bereich Besonderer Sozialer Dienst ist ab sofort befristet für die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeiterin bis zum folgende Stelle zu besetzen:

    Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) im Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlungsstelle

    (E-Gr. S 14 TVöD, wö. AZ 39 Std.)
    Kennz. 2348

    Der Bereich des Pflegekinderdienstes im Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe ist für die fachliche Beratung und Begleitung von Pflegeeltern und Pflegekindern zuständig. Weitere Aufgaben sind Werbung, Prüfung, Qualifizierung und Begleitung von Vollzeitpflege- und Bereitschaftspflegestellen, die Regelung des Umgangs mit den Eltern, sowie Sicherstellung des Kinderschutzes in den Pflegefamilien. Dem Team des Pflegekinderdienstes ist die Adoptionsvermittlungsstelle angegliedert.

    Das Sachgebiet umfasst ebenfalls die Beratung, Prüfung und Begleitung von Adoptions­be­wer­bern und die Vermittlung von Adoptionen. Die Fachkräfte beraten professionell, verfolgen einen inklusiven Ansatz, begleiten die Kinder und Jugendlichen in den Pflegefamilien pä­da­go­gisch und informieren über weiter­führende passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten. Hierbei besteht eine enge Vernetzung mit den Kolleg*innen des Allgemeinen Sozialen Dienstes, der Pädagogischen Eingliederungshilfe, der Jugendhilfe im Strafverfahren sowie der wirtschaft­lichen Jugend- und Eingliederungshilfe, um die inklusive Ausrichtung des KJSG zu gewährleisten.

  • Sie werben, prüfen, qualifizieren und begleiten die Vollzeitpflege- und Bereitschafts­pflege­stellen.
  • Sie regeln den Umgang mit den leiblichen Eltern im Rahmen der Vollzeit- und Bereitschaftspflege.
  • Sie übernehmen die Aufgaben einer Fachkraft der Adoptionsvermittlungsstelle im Bereich Fremd-, Stiefkind- und Verwandtenadoption.
  • Sie arbeiten intern innerhalb des Fachbereichs im Rahmen der pädagogischen Fall­steuerung eng mit den weiteren pädagogischen Diensten des Fachbereichs im Sinne eines inklusiven ganzheitlichen Ansatzes zusammen.
  • Sie übernehmen die Kriseninterventionen im Bereich der Inobhutnahme.
  • Sie setzen den Schutzauftrag zur Sicherung des Kindeswohls um.
  • Einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in o. g. Fachgebieten.
  • Ihrer stabilen, berufs- und lebenserfahrenen Persönlichkeit im Rahmen des Einsatzes in der Adoptionsvermittlung (§ 3 Abs. 1, S. 1 AdVermiG).
  • Ihren fundierten Kenntnissen der relevanten Rechtsmaterie.
  • Ihrem souveränen Auftreten vor Gericht und bei den Kooperationspartner*innen.
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und entsprechende administrative Fähigkeiten.
  • Ihren EDV-Kenntnisse und Ihrer Bereitschaft, sich in spezielle EDV-Fachverfahren einzuarbeiten.
  • Ihrem freundlichen, souveränen und verbindlichen Kindeswohlorientierten Denken und Handeln.
  • Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihren Gesprächsführungskompetenzen.
  • Ihrer interkulturellen Kompetenz und Kultursensibilität.
  • Ihrem hohen Maß an Engagement, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Verhandlungsgeschick.
  • Ihrem sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen.
  • Ihrer Teamfähigkeit und Ihrer Bereitschaft zu Supervision und kollegialer Beratung.
  • Ihrer Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation.
  • Ihrem Führerschein in der Klasse B.
  • Ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit an Präsenzdiensten sowie an Rufbereitschaftszeiten außerhalb der Dienstzeit.
  • Ihrer Bereitschaft auch im Falle einer Teilzeittätigkeit an mindestens einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten.
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Fachbereich.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange inkl. der Möglichkeit des Homeoffice.
  • Supervision sowie vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • zahlreiche Corporate Benefits für alle Mitarbeitenden.
  • Möglichkeit zur Nutzung der städtischen e-Autos.
  • Job-Ticket Premium im gesamten RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung.1
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der "Charta der Vielfalt" beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorur­teils­frei. Alle Bewerbungen - unab­hängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hinter­grund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwer­behinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.


  • Stadt Rüsselsheim am Main Frankfurt, Deutschland

    Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkte ...