Elektronikerin zur Mitarbeit auf einer Kläranlage - Kaarst, Deutschland - Erftverband KdöR

    Erftverband KdöR
    Erftverband KdöR Kaarst, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

    Im Bereich Abwasser, Abteilung Betrieb Abwasser ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

    Elektroniker*in zur Mitarbeit auf einer Kläranlage (w/m/d)

    Ref.-Nr.:

    zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit ist möglich.

    Aufgaben

    • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen
    • Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
    • Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen sowie der Membrantechnik
    • Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung
    Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst

    Profil
    • Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbar
    • Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik
    • Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
    • Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert
    • Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen
    • Führerscheinklasse B ist erforderlich, C1E wäre wünschenswert
    • Grundkenntnisse MS-Office
    Wir bieten
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Zertifikat im Audit Beruf und Familie seit 2011
    • Ermöglichung und Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
    • Umfassendes Gesundheitsmanagement (Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, ak-tive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse, Kooperation mit Urban Sports Club)
    • Kostenlose externe Mitarbeiterberatung (Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle und rechtliche Fragen)