Jobs
>
Mainz

    Beraterin Intensivbetreuung - Mainz, Deutschland - MAINZER VOLKSBANK

    MAINZER VOLKSBANK
    Default job background
    Beschreibung

    Auch für Nachwuchskräfte geeignet, die bereits erste Erfahrungen im (Firmen-)Kreditgeschäft gesammelt haben.

    Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann*frau, ergänzt um eine fachspezifische Weiterbildung und/oder verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches und/oder juristisches Studium.
  • Sie können gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf die unterschiedlichen Branchen, Unternehmensgrößen und betreuten Kunden*innen einschätzen.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Interpretation von betriebswirtschaftlichen Zahlen und können daraus eine Bonitätsbeurteilung und die Kapitaldienstfähigkeit ableiten.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und agieren konzeptionell und lösungsorientiert. Unternehmerisches Denken und Handeln ist Ihnen nicht fremd.
  • Sie haben grundlegende Rechtskenntnisse in den Bereichen Kreditgeschäft, Sanierung sowie Insolvenz.
  • Sie sind kritik- und konfliktfähig und überzeugen durch ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen Firmen- und Privatkundenengagements im Status Intensivbetreuung in Vollbetreuung, oder gemeinsam mit den Kollegen*innen der Marktbetreuung.
  • Sie analysieren die betriebswirtschaftlichen Daten der Kreditnehmer*innen und nehmen hierzu auch Szenariobetrachtungen sowie Einschätzungen der Markt- und Branchenentwicklung vor.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kreditnehmer*innen (ggf. unter Hinzuziehung externer Berater) Restrukturierungsmaßnahmen zur Verbesserung resp. Wiederherstellung ihrer wirtschaftlichen Stabilität und Kapitaldienstfähigkeit. Sie erstellen auf dieser Basis interne Maßnahmenpläne.
  • Sie begleiten die Kunden*innen in der Gestaltung und Umsetzung von Finanzierungsinstrumenten.
  • Sie überwachen die vereinbarten Restrukturierungsmaßnahmen und reporten diese im Rahmen der Maßnahmenpläne.
  • Sie bewerten während der gesamten Dauer der Intensivbetreuung die Ergebnisse der vereinbarten Maßnahmen und die Entwicklung der wirtschaftlichen Daten der Kreditnehmers*innen auch im Hinblick auf mögliche erhöhte Adressausfallrisiken.
  • Sie vertreten die Bank als Konsortialführerin oder als Konsorte in Finanzrunden.