Sozial-/Heilpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) - Stade, Deutschland - Landkreis Stade

    Landkreis Stade
    Landkreis Stade Stade, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Der Landkreis Stade (rd. die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d), Sozialer Dienst
    Beim Landkreis Stade sind mehrere Stellen als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d) im Sozialen Dienst zu besetzen.
    Betroffene und deren Angehörige sozial- und heilpädagogisch auf Grundlage des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX) – und künftig in der Gesamtzuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe beraten
    mögliche Hilfen durch Eingliederungshilfe oder andere Angebote im Sozialraum aufzeigen
    im Umfeld des Kindes zur ganzheitlichen Bewertung des Unterstützungsbedarfs hospitieren
    bei übergeordneten Prozessen aktiv mitwirken
    Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

    Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
    Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Heilpädagoge (m/w/d)
    Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Kindheitspädagogik, sofern mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit eines Sozialpädagogen / Sozialarbeiters (m/w/d) vorliegen
    Außerdem sollten Sie ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz mitbringen. Vertiefte Rechtskenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe sowie vielfältige Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Vorschulkindern sind wünschenswert.
    Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt.
    einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
    eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/VKA
    weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
    flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
    eine moderne Arbeitsumgebung
    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Gesundheit, Frau Dr , oder die stellvertretende Leiterin des Amtes Soziales und Teilhabe, Frau von der Bey, Tel. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 08.