Eine Professur - Karlsruhe, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

    Default job background
    Beschreibung
    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. 000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

    200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

    In der Fakultät für Technik ist folgende Stelle zu besetzen:

    Professur für Maschinenbau (m/w/d)

    Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Dauer: unbefristet

    Als Professor*in werden Sie zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Studiengangs Maschinenbau an der DHBW Karlsruhe beitragen. Sie werden in die Weiterentwicklung der Studieninhalte, die Betreuung von Praxisphasen und die Förderung von studentischen Projekten aktiv eingebunden sein. Neben Lehre und Forschung haben Sie durch Ihre strategischen, beratenden und operativen Fähigkeiten einen aktiven Anteil an der Weiterentwicklung des Studiengangs, in dem Studierende betreut, Lehrbeauftragte gewonnen und beraten werden sowie mit unseren Partnerunternehmen kooperiert wird. abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin
    - passende Promotion mit technischem Schwerpunkt
    - eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
    - Unterstützung für Aktivitäten im Bereich der angewandten Forschung und persönliche Weiterentwicklung
    - Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Kollegen und Kolleginnen
    - Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
    - Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
    - familiengerechte Hochschule
    - vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
    - Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.

    Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Online-Bewerbung