Process Manager Chemische Industrie - Ludwigshafen, Deutschland - INEOS

    INEOS
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    SUCCEED.

    IN OUR EXPERIENCED TEAM.

    INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit einem leistungsstarken Portfolio von Styrolmonomeren, Polystyrol, ABS Standard und Styrol-Spezialprodukten. Mit mehr als 90 Jahren Innovation in der Materialwissenschaft konzentriert sich INEOS Styrolution auf die Kundenzufriedenheit mit differenzierten Lösungen, die einen Wettbewerbsvorteil bieten, sowie auf Investitionen in Technologien, die eine geschlossene Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe ermöglichen und gleichzeitig unsere Kohlenstoffemissionen reduzieren. Die Anwendungen von INEOS Styrolution finden sich in vielen Produkten des täglichen Lebens in verschiedenen Branchen: Automobil, Elektronik, Haushalt, Bau, Gesundheit, Verpackung und Spielzeug/Sport. Das Unternehmen betreibt 16 Produktionsstätten in neun Ländern, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der INEOS Group Limited und beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter. Der Umsatz im Jahr 2022 betrug 6,6 Milliarden Euro.

    Für den Standort Ludwigshafen suchen wir Sie als

    Process Manager Chemische Industrie (W/M/D)

    ORGANISATORISCHER KONTEXT UND ZIELSETZUNG
    Der Process Manager ist für sämtliche Produktionsprozesse im Luran S-Werk am Standort Ludwigshafen verantwortlich. Die Aufgaben umfassen die Planung, Umsetzung und Optimierung dieser Prozesse, mit dem übergeordneten Ziel die Rentabilität des Werks zu steigern. Diese Rolle berichtet an den Plant Manager Luran S.

    IHRE AUFGABEN

  • Sie stellen die wirtschaftlich optimierte Prozessführung aller Anlagen und technischen Geräte sicher.
  • Dabei sind die Überwachung und Einhaltung aller Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards einschließlich gesetzlicher und interner Sicherheitsanforderungen an einen BImSchG-Betrieb Ihre oberste Priorität.
  • Sie sind für die effiziente Umsetzung des Produktionsplans verantwortlich, von der Sicherstellung der Produktionsmenge über den Zeitplan bis hin zur Produktqualität.
  • Sie achten darauf Abweichungen zu identifizieren und Maßnahmen zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und des Produktionsausstoßes zu ergreifen.
  • Sie entwickeln Prozessoptimierungen und setzen diese um, einschließlich der Schulung von Mitarbeitern zu den von Ihnen erstellten Arbeitsanweisungen und Richtlinien.
  • Bei auftretenden Produktionsproblemen sind Sie in der Lage schnell zu reagieren, Lösungen zu finden und die interne Kommunikation sicherzustellen.
  • IHR PROFIL

  • Bachelor-Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften erforderlich, Master bevorzugt
  • Kenntnisse in Polymerisationsprozessen und der Verarbeitung von Polymeren, insbesondere Extrusion und Compoundierung
  • Erfahrung in analytischen Verfahren zur Charakterisierung der mechanischen und thermischen Eigenschaften von Polymeren
  • Einschlägige Erfahrung in den Bereichen Betriebs- und Prozesssicherheit; Projekterfahrung wünschenswert
  • Ergebnisorientierung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit über den Tellerrand hinauszuschauen
  • Fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse werden zwingend vorausgesetzt