Praktikant Digital Health - Hamburg, Deutschland - Tech­niker Krankenkasse

    Techniker Krankenkasse background
    Beschreibung

    Haben Sie Lust, die Zukunft der datenbasierten Gesundheitsversorgung mitzugestalten?
    Unser Ziel ist es, Versicherte mit personalisierten Empfehlungen proaktiv durch das Gesundheitssystem zu begleiten. Dafür entwickeln wir in unserem interdisziplinären Team innovative Versorgungsangebote im Bereich Telemedizin/Fernbehandlung. Sie begleiten unser Projekt zur Entwicklung einer telemedizinischen Plattform und unterstützen in einem unternehmensweiten Projekt zur Personalisierung der TK-App.

    Benefits:

  • 35,5 Stunden Woche
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Betriebssport
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 35,5 Stunden Woche Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 34,30 Euro, statt 49,- Euro.
  • Betriebssport In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
  • Flexible Arbeitszeiten Der Arbeitszeitrahmen ist flexibel und liegt von montags bis freitags in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
  • Ihre Aufgaben

  • Unser Angebot eines KI-basierten Symptom-Checkers durch Produktanalyse und -marketing mitgestalten
  • Bei der Analyse strategischer Zukunftsfelder und Entwicklungen im Themenbereich Telemedizin und Fernbehandlung mitwirken
  • Beim Scouting innovativer Ideen zur Weiterentwicklung des TK-Produktportfolio unterstützen
  • Bei der Konzeption von Versorgungsempfehlungen und Kampagnen mitgestalten
  • Präsentationen für das Stakeholdermanagement mitgestalten sowie das agile Projektmanagements unterstützen
  • Ihr Profil

  • Immatrikulierte:r Student:in im Bereich Digital Health, Gesundheitsökonomie, Public Health oder in Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
  • Interesse an Digitalisierung und Weiterentwicklung im App-Bereich
  • Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert zu arbeiten
  • Aktives Kommunikationsverhalten sowie hohes Visualisierungsvermögen
  • Kreativität bei der Lösung von komplexen Fragestellungen, hohe Motivation und Fähigkeit, andere zu begeistern
  • Ziele aktiv und konsequent verfolgen und umsetzen können