Jobs
>
Düsseldorf

    Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen - Düsseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

    Landeshauptstadt Düsseldorf background
    Beschreibung

    Position: Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

    Wenn du dir vorstellen kannst, als Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze bei der Landeshauptstadt Düsseldorf zu arbeiten, dann ist dies deine Chance, das Düsseldorf von morgen mitzugestalten.

    Starte deine Karriere am 1. August 2024


    Düsseldorf braucht dich als Teil des Teams, um innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken zu erschaffen. Deine Aufgabe als Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Vision.

    Entdecke mit uns die verborgenen Orte in Düsseldorf und werde ein wichtiger Teil eines Teams voller spannender Aufgaben. Während deiner Ausbildung wirst du lernen, wie man Kanäle und andere abwassertechnische Anlagen prüft, reinigt und repariert. Dein Arbeitsalltag wird die Bedienung von ferngesteuerten Robotern, Hochdruckpumpen und Kameras beinhalten.

    In Zusammenarbeit mit deinem Team sorgst du dafür, dass das ausgedehnte Kanalnetz unter Düsseldorf einwandfrei funktioniert, ohne dass die Bürger*innen sich Sorgen machen müssen, was in den Rohren vor sich geht.

    Hast du die Ambition, die Skyline von Düsseldorf mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Fachkenntnisse ein und präge die Bauwerke, die das Stadtbild formen.

    Gehalt: 1.218,26 Euro – 1.314,02 Euro (brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr)

    Berufsstart: 1. August 2024

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Voraussetzungen:

    • Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A abgeschlossen.
    • Du begeisterst dich für moderne Technologien.
    • Du bringst Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit mit.
    • Du zeigst Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
    • Du bist zuverlässig, freundlich und teamorientiert.

    Unser Angebot für dich:

    • Umfassende Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern
    • Attraktive Abschlussprämie von 400,00 Euro
    • Finanzielle Sicherheit durch Gehalt, Jahresbonus und vermögenswirksame Leistungen
    • Hervorragende Perspektiven mit einer Übernahmequote von fast 95 %
    • Sportangebote und mehr für dein Wohlbefinden

    Ausbildungsstandorte:

    Praktische Ausbildung: Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Kanalbetrieb (Auf dem Draap 17, 40221 Düsseldorf)

    Theoretische Ausbildung: Hans-Schwier-Berufskolleg (Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen)

    Dein Einstieg bei uns:

    Falls du interessiert bist, bewirb dich jetzt über unser Online-Formular.

    Wir setzen uns für Diversität und Gleichberechtigung ein und freuen uns über Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.



  • Landeshauptstadt Duesseldorf Dusseldorf, Deutschland

    Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in fuer Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bei der Landeshauptstadt DuesseldorfDein erster Ausbildungstag: 1. August 2024Duesseldorf baut auf dich und du baust das Duesseldorf von morgen. Inmitten einer ...


  • StEB Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln) Köln, Deutschland Ganztags

    Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher. · Wir, die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR – StEB Köln, sorgen mit professionellem Service für die umweltgerechte Abwasserbeseitigung und den Gewässer- und Hochwasserschutz der Millionenstadt Köln. · In unserem Handeln ve ...


  • Landeshauptstadt Duesseldorf Duesseldorf, Deutschland

    Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in fuer Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bei der Landeshauptstadt Duesseldorf · Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2024 · Duesseldorf baut auf dich und du baust das Duesseldorf von morgen. Inmitten ...


  • Schoenmackers Umweltdienste GmbH und Co. KG Moenchengladbach, Deutschland

    Schoenmackers ist ein fuehrendes Unternehmen in der Entsorgungsbranche. Mit unseren rund 850 Fahrzeugen und 1600 Mitarbeitern kuemmern wir uns darum, dass Abfaelle und Wertstoffe sicher entsorgt und recycelt werden. · Den ganzen Tag streamen auf unserem Kanal Gewusst wie Fundiert ...


  • Stadtentwaesserungsbetriebe Koeln, AoeR Koeln Merheim, Deutschland

    Lust auf neue Perspektiven? · Werde WasserBesserMacher. · Wir, die Stadtentwaesserungsbetriebe Koeln, AoeR StEB Koeln, sorgen mit professionellem Service fuer die umweltgerechte Abwasserbeseitigung und den Gewaesser und Hochwasserschutz der Millionenstadt Koeln. In unserem Hande ...


  • Stadt Solingen K.d.R. Solingen, Deutschland

    Wir, die Technischen Betriebe Solingen · Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister fuer die Buergerinnen und Buerger sowie die Gaeste unserer Stadt. · Unsere Mission Wir machen Solingen sauber, gruen und smart, schaffen wir nur mit unseren ...


  • Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR Duisburg, Deutschland

    Ausbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (ehem. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice)Zum Ausbildungsbeginn am 01. August 2024 suchen wir dich für eine · Ausbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnol ...


  • Gesellschaft für Wirtschaftsdienste Grevenbroich mbH Grevenbroich, Deutschland

    **Wir betreiben als Tochtergesellschaft der Stadt Grevenbroich ein 360 km langes öffentliches Kanalnetz mit den dazugehörigen Sonderbauwerken.** · Zum suchen wir Auszubildende zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d). · Deine Ausbildung umfasst u.a ...


  • Stadt Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach, Deutschland

    **Beginn**: 01. August 2025 · 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, · 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €, · 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € · **Dauer**: 3 Jahre · **Bewerbungsfrist**: · Deine Tätigkeit · Während der Ausbildung zum Umwelttechnologen / zur Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetz ...