Syndikusanwalt - Frankfurt am Main, Deutschland - Michael Page

    Michael Page background
    Beschreibung
    Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen, das als Branchenführer im Bereich der Erneuerbaren Energien vorangeht. Mit einem Fokus auf Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte gestaltet unser Klient die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung. Seit nahezu 30 Jahren bietet das Unternehmen ganzheitliche Lösungen von der Planung bis zum Betrieb, um somit seinen eigenen Teil zum "2-Grad-Ziel" beizutragen.

    Im Namen meines Mandanten, ein Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien, suche ich einen erfahrenen Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Projektfinanzierung und im Bereich M&A. Unser Kunde plant und realisiert weltweit Wind- und Solarparks sowie innovative Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit nahezu 30 Jahren gestaltet das Unternehmen die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung.

    Compliance und Genehmigungen: Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, regulatorischen Anforderungen und Genehmigungsverfahren.
    - Risikomanagement: Identifikation und Bewertung rechtlicher Risiken in Projekten sowie Entwicklung und Umsetzung entsprechender Strategien zur Risikominimierung.
    - Gestaltung und Verhandlung von Verträgen über die Finanzierung von Projekten der erneuerbaren Energien sowie deren Verkauf an Investoren im In- und Ausland
    - Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektfinanzierung, idealerweise im Anlagenbau oder in einer Wirtschaftskanzlei.
    - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil.
    - Teamplayer: Teamorientierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren.

    Attraktives Arbeitsumfeld: Spannende und herausfordernde Projekte in einem innovativen Umfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
    - Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance.
    - Werteorientierte Unternehmenskultur: Ein Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Verantwortung setzt und dies aktiv in seiner Unternehmenskultur lebt.
    - Leistungsorientierte Vergütung: Eine marktübliche, leistungsorientierte Vergütung sowie zusätzliche Benefits runden das attraktive Angebot ab.