Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (w/m/d) für die Abteilung Pflanzenschutzmittel - Braunschweig, Deutschland - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Braunschweig, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Bildung / Ausbildung
    Beschreibung
    Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:2/2024/1,
    Organisationseinheit:Abteilung 2 »Pflanzenschutzmittel«
    Anzahl der Stellen:1
    Standort:Braunschweig
    Beschäftigungsdauer:ab dem 1. November 2024, unbefristet
    Entgelt/Besoldung:B3 BBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen oder als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter außertarifliches Entgelt in Höhe der Dienstbezüge nach Besoldungsgruppe B3 BBesO
    Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit

    Was sind Ihre Aufgaben?
    Führung einer interdisziplinär zusammengesetzten Abteilung mit derzeit ca. 200 Beschäftigten
    leitende Funktion in Fragen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln sowie der Wirkstoff­genehmigung
    Vertretung referats- und gruppen­übergreifender Themen in nationalen und internationalen Gremien
    Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ministerien, Behörden und Forschungs­einrichtungen auf Bundes- und Länderebene, der EU (insbesondere Europäische Kommission, EFSA, EU-weite und Zonale Steuerungsgremien sowie Partnerbehörden anderer Mitgliedstaaten sowie der OECD und der FAO)
    Steuerung und Organisation der Abteilung unter Verwendung moderner IT- und Kommunikations­verfahren
    Mitwirkung an der Weiterentwicklung des BVL, insbesondere auf dem Gebiet der Digitalisierung
    Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
    abgeschlossenes agrar- oder naturwissenschaftliches Hochschul- bzw. Master­studium oder vergleichbarer Abschluss in einer angewandten Naturwissenschaft oder einem vergleichbaren wissenschaftlichen Studiengang
    einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung von nationalem, europäischem und internationalem Pflanzen­schutzrecht
    Kenntnisse und möglichst Erfahrung in der Zulassung von Stoffen
    Erfahrung aus der Mitwirkung in nationalen, europäischen oder internationalen Organisationen und möglichst in der Leitung von Fachgremien
    ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch langjährige, erfolgreiche Leitung größerer Organisations­einheiten
    persönliches Engagement und Belastbarkeit
    Entscheidungsfreude und Verantwortungs­bereitschaft
    Strategie- und Innovations­fähigkeit, Kreativität
    Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
    Erfahrung in der Ministerialverwaltung des Bundes oder eines Landes oder in Einrichtungen der Europäischen Kommission oder aus einer vergleichbaren Tätigkeit
    Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten
    hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
    sehr gute englische Sprachkenntnisse in Schrift und Sprache
    gute Kenntnisse der Aufgaben des BVL
    Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
    Was bieten wir Ihnen?
    eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem attraktiven naturnahen Campus in der Forschungsregion Braunschweig
    ein Jobticket inkl. Bezuschussung
    gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/​Pflege:
    - viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
    - mobiles Arbeiten
    - flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeit­system
    - 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
    - bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichs­tage jährlich
    Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander entsprechend unseres Leitbilds. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahl­verfahren bevorzugt berücksichtigt.
    Kontakt und Informationen
    Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern der Präsident, Herr Friedel Cramer (Tel Allgemeine Fragen zum Bewerbungs­verfahren können Sie an richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum unter Angabe der Kenn-Nummer 2/2024/1 an in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, aktueller Beurteilung, Zeugniskopien und Beschäftigungs­nachweisen. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg (Adresse: Bundesamt für Verbraucher­schutz und Lebensmittel­sicherheit, Dienstsitz Braunschweig, Postfach 15 64, 38005 Braunschweig) entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungs­unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.
    Datenschutzhinweis
    Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.