Jobs
>
Leipzig

    PROJEKTSTEUERER BAHNPROJEKTE - Leipzig, Deutschland - OBERMEYER

    OBERMEYER
    Default job background
    Beschreibung

    Bau-, Umwelt oder Wirtschaftsingenieure

    Ihre Aufgaben

  • Projektleitung und -koordination mit Verantwortung für den technischen und wirtschaftlichen Projekterfolg (Honorar, Termine, Kosten, technische und baugestalterische Qualität)
  • Kundenbetreuung (Vertretung der Planung beim Kunden, Beratung bei fachlichen Fragestellungen)
  • Bearbeitung aller Projektstufen und Handlungsbereiche der AHO Schriftenreihe 9 oder vergleichbarer Leistungsbilder
  • Controlling und Einleitung von Maßnahmen bei Soll-Ist-Abweichungen
  • Nachtrags- und Risikomanagement
  • Schnittstellenmanagement (u.a. Koordination und Integration der internen und externen Fachplanungen)
  • Qualitätssicherung
  • Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium des Bau- Wirtschafts- oder Umweltingenieurwesens
  • Erfahrungen im Projektmanagement von Bahnprojekten wünschenswert
  • Analytische Denkweise und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, aktuelle Projekterfordernisse und Zusammenhänge zu erkennen und gegenüber dem Projektteam zu kommunizieren
  • Gewerkeübergreifendes Denken und Handeln
  • Sicheres Auftreten mit dem angemessenen Fingerspitzengefühl
  • Fähigkeit, sich auf ständig wechselnde Anforderungen im Projekt einstellen zu können
  • Wir bieten

    Freiraum für Visionen: Sie bringen Ihre Ideen ein und setzen diese mit intelligenten technischen Tools aktiv in zukunftsweisenden Projekten um. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung von Beginn an mit einem Onboarding-Programm, kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie persönlichen Coachings. Ein Pate unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Mit einem teamorientierten Arbeitsklima schaffen wir für Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.

    Das erwartet Sie außerdem:

  • Attraktives Prämienmodell
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
  • Jobradleasing
  • Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
  • Steuerfreie Sachbezüge
  • Private Unfallversicherung
  • Weitere standortspezifische Benefits wie z.B. Gesundheitstage, Betriebssport u.v.m.