Elektrotechnik- und Versorgungstechnik-Ingenieure - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    An der Leibniz Universität Hannover, mit rund Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen, ist im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - eine Stelle als

    Ingenieur/in (m/w/d, FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Versorgungstechnik oder vergleichbarer Studienrichtungen
    (zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

    Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen
    Unser Anforderungsprofil Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
    Ing. (FH) oder Bachelor der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich

    • Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert.

    • Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren

    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mind. Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD-Haustechnik

    Wir bieten Ihnen Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit für flexible Arbeitsformen wie z.B. Homeoffice oder mobiles Arbeiten
    Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
    Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
    Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
    Familienfreundliche flexible Arbeitszeitmodelle, Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder
    Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.