Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Cologne, Deutschland - Uniklinik Köln

    Uniklinik Köln
    Default job background
    Ganztags; unbefristet
    Beschreibung

    » Ihre Aufgaben

  • Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege von Patientinnen und Patienten im Fachbereich
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
  • Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
  • Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (MEONA u.ä.)
  • » Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege
  • » Unser Angebot

  • Es erwartet Sie ein engagiertes und sympathisches Team in einem fortschrittsorientierten leistungsstarken Klinikumfeld, sowie eine strukturierte Einarbeitung
  • Unterstützung durch Serviceassistenz, Wund-, Schmerz- und Case Management
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS)
  • » Ihre Zukunft bei uns

    Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

    » Ihre Zukunft im Detail

    Auf der Ebene 16 der werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem hämatologisch-onkologischen Formenkreis, aber auch Patientinnen und Patienten mit immunologischen Krankheitsbildern oder allgemein-internistischen Erkrankungen behandelt. Neben der Planung und Veranlassung sämtlicher diagnostischer Maßnahmen erfolgt auf dieser Station vor allem die Durchführung intensiver Chemotherapien von Patientinnen und Patienten mit z.B. akuten und chronischen Leukämien, myelodysplastischen Syndromen, malignen Lymphomen, Plasmozytomen, verschiedenen soliden Tumoren wie z.B. Bronchial-Karzinomen, Colorektalen Karzinomen oder Sarkomen. Hierzu gehört auch die Hochdosistherapie mit anschließender autologer Stammzelltransplantation bei Patientinnen und Patienten mit multiplem Myelom. Darüber hinaus umfasst die Versorgung der Patientinnen und Patienten auch Aspekte der Palliativmedizin wie z.B. eine suffiziente Schmerztherapie und psychoonkologische Betreuung.