Leiter (m/w/d) Engineering und Projekte - Jena, Deutschland - ZEISS

    ZEISS
    zeiss background
    Beschreibung
    Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

    Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

    Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

    setzen Sie mit Ihrem R&D Team Maßstäbe für ein global agierendes und zukunftsorientiertes Engineering. Mit Ihrem Team leisten Sie einen fundamentalen Beitrag zur Sicherung der Marktposition und des stetigen Wachstums von ZEISS im Bereich Photomaskensysteme.

    Ihre Verantwortung besteht darin, die globale Modulentwicklung/Standardisierung voranzutreiben und sie innerhalb unserer Organisation wirksam zu machen

    - Ihr siebenköpfiges Team an hochkompetenten Experten strahlt aufgrund unserer agil arbeitenden R&D Organisation in die lokalen und standortübergreifenden Projekte in Oberkochen, Roßdorf und Bar Lev (Israel) hinein und setzt Impulse und Standards für alle Produktfamilien

    - abgeschlossenes Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium im Bereich Produktentwicklung, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbarem

    - ausgeprägtes Verständnis in der Lenkung von Gruppen und/oder Projekten, bewiesen durch Erfahrung in der seitlichen Lenkung

    - Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, richtig einzusetzen, zielgerichtet zu unterstützen und dadurch die Gruppe zu einem leistungsstarken Team zu formen

    - Know-how im Bereich Produktentwicklung im Speziellen im Sondermaschinenbau und/oder Halbleiterindustrie

    - ein organisierter Arbeitsablauf, verbunden mit Verlässlichkeit und einem hohen Maß an Eigenverantwortung, verbunden mit der Fähigkeit, zusammenzuarbeiten, sowie sehr guten Kenntnissen in Deutsch und Englisch