Jobs
>
Erfurt

    Referentinnen Strategische Sozialplanung - Erfurt, Deutschland - AWO Landesverband Thüringen e. V.

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    LIGA der Freien Wohlfahrtspflege e. V. ist der Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen. Als solcher nimmt die LIGA Einfluss auf die Entwicklung der Sozialpolitik in Thüringen. Dabei arbeitet sie eng mit der Landesregierung und der Verwaltung zusammen, wirkt an Gesetzgebungsverfahren mit und ist im ständigen Austausch mit den Organen der Selbstverwaltung sowie Verbänden und Fachorganisationen.

    Für unser ESF-Plus-gefördertes Projekt "Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung plus (KOSS plus)" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Referent*innen Strategische Sozialplanung (m/w/d) in Vollzeit, 40 Std./Woche. Die Stellen sind für die Dauer des ESF-Projekts befristet. Der Arbeitsort ist Arnstädter Straße 50, 99096 Erfurt.

    Im Projekt KOSS plus geht es darum, die freien Träger und Dienste/Einrichtungen zu sensibilisieren und zu befähigen, ihre Angebote so zu gestalten, dass diese ein Beitrag für eine inklusive Gesellschaft leisten. In Zusammenarbeit mit allen an Sozialplanungsprozessen beteiligten Akteur*innen zielt das Projekt darauf ab, dass jeder Mensch selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.

    Ihre Aufgaben

    • Sie unterstützen und beraten freie Träger und Dienste/Einrichtungen in den Bereichen aktive Inklusion, Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen.
    • Sie analysieren sozialpolitische Entwicklungen und Fragestellungen, interpretieren regionale Sozialdaten/Studien, bereiten diese auf und entwickeln Maßnahmepakete zur zielgerichteten Unterstützung der freien Träger.
    • Sie ermitteln die Bedarfe der Dienste/Einrichtungen vor Ort (Zielgruppenanalyse, Sozialraumanalyse).
    • Sie begleiten projektrelevante Gremien der LIGA Thüringen sowie Gremien des Freistaats Thüringen, initiieren Arbeitstreffen, vernetzen regionale Partner*innen und setzen eigene Veranstaltungen um.
    • Sie entwickeln Projektmaterialien zur Bekanntmachung der Projektinhalte.

    Was Sie mitbringen

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozialwissenschaften, des Sozialmanagements, der Sozialen Arbeit, der Sozialplanung oder eines vergleichbaren Studienganges (Diplom, Magister, Master),
    • ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations- und Beratungsfähigkeit sowie Fachkenntnisse der zielgruppenspezifischen Ansprache,
    • Kenntnisse im Projektmanagement sowie Fähigkeiten zur Eigenverantwortung und des Selbstmanagements,
    • Kompetenz im systematisch-methodischen Vorgehen, analytische Fähigkeiten sowie Konzeptionsstärke,
    • Kenntnisse der Strukturen und Grundlagen der Freien Wohlfahrtspflege,
    • gute Kenntnisse bzw. Erfahrungen in den Bereichen Wirkungsmessung, Beteiligung von Adressat*innen und Stakeholdern sowie Netzwerkarbeit,
    • Kenntnisse der Aufgabenstellungen der örtlichen öffentlichen Träger der Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe sowie der örtlichen Schulträger,
    • Kenntnisse der Funktionsweise kommunaler Sozialplanung, kommunaler Verwaltungsstrukturen und politischer Entscheidungsprozesse,
    • professionelles Auftreten und Sensibilität im Umgang mit den Partner*innen auf Landesebene (Landesregierung, Ministerien, Verwaltung und Landtag) sowie auf kommunaler Ebene,
    • gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie den einschlägigen Tools für Videokonferenzen,
    • Bereitschaft zu Dienstreisen und Führerschein der Klasse 3 oder B
    • Die LIGA Thüringen zeichnet sich durch ein diskriminierungsfreies und diversitätsgerechtes Personalmanagement aus. Diese Haltung und Wertevorstellung erwarten die LIGA Thüringen ebenso von ihren Mitarbeitenden.

    Was wir bieten

    • ein attraktives Arbeitsumfeld und professionelle Arbeitsbedingungen, die in ein engagiertes, freundliches Team eingebettet sind,
    • Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen,
    • flexible Arbeit in Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf,
    • ein Gehalt gemäß Paritätischem Angestellten Tarif Thüringen (PATT), Entgeltgruppe 8 (entspricht in der Einstiegsstufe für 2023 einem Arbeitsentgelt von 3.970,00 € brutto; nächste Tarifsteigerung im Januar 2024),
    • eine Jahressonderzahlung (für Beschäftigte, die mindestens seit 6 Monaten ohne Unterbrechung im Unternehmen beschäftigt sind),
    • 28 Tage Urlaubsanspruch,
    • sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

    So bewerben Sie sich

    Sie möchten gerne in einem Team in angenehm junggebliebener Atmosphäre arbeiten, sich als Referent*in Strategische Sozialplanung einbringen und mit uns das Soziale in Thüringen gemeinsam gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.



  • AWO Landesverband Thüringen e. V. Erfurt, Deutschland Ganztags

    Vertragsart · zeitlich begrenztEinrichtungLIGA der freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V., Erfurt Für unser ESF-Plus-gefördertes Projekt "Kompetenzzentrum Strategische Sozialplanung plus (KOSS plus)" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Referent*innen Strategische S ...