Projekt- und Studienassistenz - Heidelberg, Deutschland - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie

    Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
    Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Heidelberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Voll-/ Nebenberuflich (23, 1 - 38, 5 Wochenstunden)
    Beschreibung

    Als Projekt- und Studienassistenz arbeiten Sie in einem Team bestehend aus Ärzt*innen und Studienassistent*innen sowie wissenschaftlichen, studentischen Hilfskräften. Sie erweitern und unterstützen unser Team bei der Durchführung klinischer Studien, die neue und innovative Therapieoptionen in der Behandlung unterschiedlichster Herz-Kreislauferkrankungen untersuchen. Klinische Studien sind essentiell, da sie die Translation neuer positiver Forschungsergebnisse in die Patientenversorung unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen.

    Die klinische Forschung im Rahmen von klinischen Studien ist auch für den zukünftigen Fortschritt in der Medizin und Patientenversorgung ein Meilenstein. Da wir Studienteilnehmer unter strengen Vorgaben betreuen ist Home-Office nicht möglich.

    Möchten Sie Teil eines innovativen Teams mit innovativen Projekten werden?

    Die zukünftigen Tätigkeiten umfassen insbesondere:

  • Unterstützung der Studienärzt*innen bei Studienvisiten, Ansprechpartner für Studienprobanden
  • Studienspezifische Untersuchungen am Patienten
  • Erhebung und Dokumentation von studienrelevanten Daten, auch in elektronischer Form
  • Aufarbeitung von Patientenmaterialien
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen, ggf. Audit und Inspektion
  • Teilnahme an Teammeetings
  • Kommunikation und Kooperation mit unseren Partnern, Wissenschaftlern, Klinikern, Förderinstitutionen, Ethikkommissionen und Behörden
  • Abgeschlossene medizinische, gesundheits-/naturwissenschaftliche Ausbildung (z. B. Arzthelfer*in oder MTA) gesundheits-/naturwissenschaftliches Bachelor-Studium
  • Berufserfahrung in der Durchführung klinischer AMG- und MPG-Studien von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office,
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement
  • Soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote