Marketing Leitung - Flensburg, Deutschland - Stadt Flensburg

    Stadt Flensburg
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Stadt Flensburg hat in der Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen für die
    Pflege und Ausbau der verschiedenen Netzwerkformate (z. B. Innenstadtforum, Gespräch mit Interessengemeinschaften)
    Überwachung und weitere Umsetzung der erfolgreich eingeworbenen Fördermittel auf Landes- und Bundesebene (Laufzeit bis Ende 2024 bzw. Administration eines aktiven Flächen- und Leerstandmanagements für die Innenstadt sowie laufendes Controlling der Arbeitsprozesse und Ergebnisse
    aktive Kontaktperson, regelmäßige Kommunikation und Abstimmung innerhalb der Verwaltung sowie extern mit allen relevanten Akteursgruppen der Innenstadt
    Sicherstellung der Kommunikation zwischen dem Innenstadtmanagement und der Öffentlichkeit
    Verantwortung für die Kommunikationskanäle, u. a. Homepage Newsletter und Social Media, sowie Zusammenarbeit mit der städtischen Pressestelle
    Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzepte und Theorien der Stadt- und Einzelhandelsentwicklung sowie im Bereich City-/Stadtmanagement und Digitalisierung
    Gute Kenntnisse in den Bereichen Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und/oder Social Media
    Ausgesprochen hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und die Fähigkeit andere zu begeistern
    Sehr gute Englischkenntnisse, Dänischkenntnisse sind von Vorteil
    Eine Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 inkl. attraktiver Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Alters-/Zusatzversorgung. Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet, eine Verlängerung bei erfolgreicher Umsetzung ist möglich und gewünscht.
    Eine flexible Arbeits-/Gleitzeitregelung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)
    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstütztes Mobilitäts- und Sportangebot
    Kollegialität und Loyalität durch ein erfahrenes und hoch motiviertes Team
    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.