Senior Technologist - Berlin, Deutschland - Technologiestiftung Berlin

    Default job background
    full_or_Nebenberuflich
    Beschreibung

    Unsere Mission

    Mit digitalen Tools und smarten Lösungen kann das Zusammenleben in der Stadt offener, lebenswerter und nachhaltiger gestaltet werden. Deshalb engagieren wir uns für die digitale Transformation in Verwaltung, Bildung, in Kultur und Wirtschaft – gemeinwohlorientiert und transparent. Für das lebenswerte Berlin von morgen.

    Unser Team

    In unserem Projekt Amarex arbeiten wir an der Visualisierung von Extremwetterereignissen und im Smart City-Projekt Smart Water an der intelligenten Planung von Stadtgrün und Wasserflächen. Das Umsetzungsprojekt Kiezbox 2.0 beschäftigt sich mit der Erstellung eines Raspberry Pi-basierten Mesh-Netzwerks. Für diese Projekte suchen wir als Verstärkung für das wachsende Team "Digital Services" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Senior Technologist (w/m/d) in Voll- oder ​Teilzeit.

    Das sind deine Aufgaben:

    • Du verwendest modernste Technologie-Stacks (u.a. MERN), um serverseitige Anwendungen, Schnittstellen (REST & Action Pattern) und nutzerfreundliche User Interfaces zu programmieren
    • Du bist in der Lage technisch fundierte Entscheidungen über die Software-Architektur in anspruchsvollen Projekten mit komplexen Tech-Stacks zu treffen
    • Du programmierst ansprechende Kartenvisualisierungen anhand offener Daten
    • Du übernimmst die Systempflege und -dokumentation sowie die Erstellung von automatisierten Testabläufen
    • Du koordinierst und steuerst Innovations- und Digitalisierungsprojekte sowie neue Produkte von der Konzeption bis zum Release
    • Du konzipierst gemeinsam mit diversen öffentlichen Stakeholder:innen neue Innovationsvorhaben und setzt diese eigenverantwortlich um
    • Du vertrittst die Technologiestiftung mit ihren Themen und Projekten in Workshops und auf Konferenzen

    Was du mitbringst:

    • Du hast ein weiterführendes, einschlägiges Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang absolviert und kannst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Koordination von (Digital-)Projekten nachweisen
    • Du bist mit agilen Entwicklungsmethoden vertraut und hast Erfahrung mit modernen Web-Technologien wie JavaScript, TypeScript, React, , SQL und NoSQL-Datenbanken - darüber hinaus sind die Technologien ArcGIS, MapLibre GL, MongoDB, Docker, Express oder Supabase ein Plus
    • Du übernimmst proaktiv Verantwortung innerhalb des Teams und kannst durch Deine Berufserfahrung als Senior Technologist eine Mentor:innen-Rolle einnehmen
    • Du bist mit den Methoden des agilen Projektmanagements vertraut und nutzt Tools Aufgabenbasiert und Lösungsorientiert
    • Du bist motiviert, dir Wissen anzueignen und dein Wissen und Kompetenzen bei uns zu erweitern, wenn du nicht alle Voraussetzungen mitbringst

    Was wir dir bieten:

    • Viel Raum und Gestaltungsmöglichkeiten, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
    • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft
    • Eine sinnvolle Tätigkeit, die digitales Engagement und Stadtentwicklung verbindet
    • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit
    • Bezahlung in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 möglich (in Abhängigkeit der vorliegenden persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen)
    • 30 Urlaubstage im Jahr, sowie den 24. und 31. Dezember als zusätzlichen freien Tag
    • Zuschuss zum Urban Sports M-Abonnement, ein Zuschuss zum BVG Jobticket und weitere Benefits erwarten dich

    Unsere Grundsätze

    Bei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
    Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb dich trotzdem Für uns sind deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie dein Lebenslauf.

    Weitere Informationen

    Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Team Digital Services freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Mindestens deinen CV und ein Motivationsschreiben).

    Für deine weiteren Fragen

    Ansprechperson ist Jacob Bosholm, Rückfragen kannst Du an richten.

    Über uns

    Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Wir arbeiten für ein lebenswertes, smartes Berlin und eine lebendige, transparente Stadtgesellschaft. Mit digitalen Tools und smarten Lösungen tragen wir aktiv dazu bei, dass Berlin offen, nachhaltig und effizient wird. Viele unserer Projekte sind Leuchttürme, die beispielhaft die Chancen der Digitalisierung zeigen, digitale Bildung befördern und Berlin über die Stadtgrenzen hinaus profilieren.