Systemadministrator/in (w/m/d) - Schwerpunkt Elektrische Anlagen bei der Feuerwehr Nürnberg, Integrierte Leitstelle - Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg
    Stadt Nürnberg background
    Beschreibung
    Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Bezahlung: BGr. A10 BayBesG bzw. EGr. 10 TVöD

    Das sind Ihre Aufgaben
    • Unterstützung bei Planung, Errichtung, Erweiterung, Inbetriebnahme und Entstörung elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100
    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie Koordinierung der Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen
    • Mitwirkung bei technischen Projekten und technischen Einzelmaßnahmen, ggf. auch in leitender Funktion
    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie Optimierung und Weiterentwicklung der verschiedenen informations- und kommunikationstechnischen Systeme
    • Fortlaufende Überprüfung und Gewährleistung der IT-Sicherheit nach den aktuell gültigen BSI-Standards zum IT-Grundschutz im Zusammenhang mit elektrischen Anlagen
    • Erarbeitung von Vorschlägen und Lösungskonzepten für besondere technische Anforderungen
    Das ist Ihr ProfilFür die Tätigkeit benötigen Sie
    • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. Dipl. (FH)) oder
    • Anderweitige Qualifikationen (z. B. Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk (w/m/d), Staatlich geprüfter Elektrotechniker/in (w/m/d), Elektroniker/in (w/m/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik) mit umfassenden Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
    • Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
    • Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden Fähigkeiten und Erfahrungen
    • Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG) ohne Feststellung von Sicherheitsrisiken
    • Führerschein Klasse B
    Daneben verfügen Sie über
    • Fortbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Stressresistenz sowie die Fähigkeit anstehende Aufgaben zu priorisieren
    • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sowie zum Dienst außerhalb der normalen Arbeitszeiten, sofern dies erforderlich sein sollte
    • Verbindliche Umgangsformen sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse Niveau C1)
    • Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich (Heben und Tragen von Lasten bis 20kg)
    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
    • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
    • Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
    • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
    • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
    • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
    • Attraktive betriebliche Altersversorgung
    • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
    • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
    • Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern
    KontaktFrau Forster (bei Fragen zur Bewerbung)
    09 11 /
    Herr Sacharschenko (bei fachlichen Fragen)
    09 11 /

    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Bewerbungsfrist:

    Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.