Duales Studium "INDUSTRIELLE PRODUKTION" Vertiefung Produktionstechnik oder Vertiefung Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement - Crimmitschau, Deutschland - Linamar GmbH

    Linamar GmbH
    Linamar GmbH Crimmitschau, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Duales Studium "INDUSTRIELLE PRODUKTION"

    an unseren Standorten in Crimmitschau und Reinsdorf bieten wir Kandidaten mit folgendem Profil in 2 Fachrichtungen die Möglichkeit eines 3-jährigen dualen Studiums (Bachelor of Engineering):

    Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

    • Studienbeginn:
    • Bewerbungsfrist: Laufend
    • Schulabschluss: (Fach-) Abitur
    • Art: duales Studium
    • Dauer: 36 Monate (Bachelor of Engineering)
    • monatlicher Verdienst: 1000,- € im 1. Jahr; 1022,-€ im 2. Jahr; 1105,- € im 3. Jahr

    Unsere Bildungspartner sind:

    die Duale Hochschule Eisenach .dhge

    und die Berufsakademie Glauchau .ba-glauchau

    Fachrichtung Produktionstechnik:

    hier steht die komplette Wertschöpfungskette der Produktion (Planung, Optimierung und Überwachung der hierbei notwendigen Geräte und Anlagen) im Fokus

    Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement:

    hier lernt man geeignete Prüf- und Meßmethoden bzw. -techniken kennen

    es wird kompaktes Wissen mit den Schwerpunkten Qualitätsplanung und -sicherung sowie Zertifizierungsmanagement vermittelt

    Durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen wird theoretisches Wissen durch berufsorientierte Praxis unterlegt und ein hohes Verständnis für die Besonderheiten eines industriellen Produktionsbetriebes erlangt.

    Folgende Fähigkeiten und Qualifikationen bringst du mit:

    • gute Noten in Mathematik und Physik
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • gutes technisches Verständnis
    • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
    • hohe Motivation und Lernbereitschaft

    Wir bieten:

    • 30 Tage Urlaub
    • praxisnahes Studium in einem internationalen Unternehmen
    • modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien
    • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    • sehr gute Übernahmeperspektive, bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

    Verdienst während des Studiums

    1. Jahr:1000 €

    2. Jahr:1022 €

    3. Jahr:1105 €