IT Systemadministrator Kommunikation - Stuttgart, Deutschland - Universität Hohenheim

    Default job background
    Beschreibung
    Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region. Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Informationssysteme des KIM betreibt die Anwendungen für die digitalen administrativen Prozesse der Universität, unter anderem verschiedene Resource Management Systeme und das Dokumentenmanagementsystem als zentrale Komponente. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n
    IT-Systemspezialist:in (m/w/d) für das Dokumentenmanagementsystem
    Betrieb und Weiterentwicklung des neuen Dokumentenmanagementsystems, inklusive der relevanten technischen Schnittstellen, auch in Zusammenarbeit mit dem Software-Hersteller des DMS.
    Konfiguration, Customizing und Administration der Anwendung, inklusive der Implementierung der im Projekt erarbeiteten Workflows.
    Mitarbeit bei der Umgestaltung von IT-Verfahren in den genannten Bereichen.
    Sicherstellung eines stabilen und performanten Betriebs der relevanten Anwendung sowie stetige Aktualisierung der Softwarestände.
    Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen in der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen.
    Erfahrung im Aufbau und Betrieb gängiger Web- und Applikationsserver (Windows Server, SQL Server, Linux, Tomcat, SOAP-Schnittstelle).
    Erfahrungen im Bereich Support und/oder Beratung von Anwendungen (2nd-Level-Support).
    Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Jobsharing möglich); Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
    Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice.
    Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf.
    Zusätzliche Altersvorsorge.
    Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports.
    JobTicket BW.
    Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.