IT Sachbearbeiter remote - Göppingen, Deutschland - Landratsamt Göppingen

    Landratsamt Göppingen background
    Beschreibung
    Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
    Für unser Hauptamt, Abteilung Informationstechnologie, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
    IT-Sachbearbeiter*in Digitalisierung (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 70 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Projekte oder Teilprojekte zur Ausbringung des Dokumentenmanagementsystems (enaio von Optimal Systems)
    Unterstützung und Beratung der Fachämter rund um bestehende und neue Fachverfahren
    Erstellung von Schulungskonzepten und Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen
    Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des Digitalisierungskonzeptes im Landratsamt Göppingen
    abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Bachelor of Arts (Public Management), Diplom-Verwaltungsinformatiker*in (FH) oder vergleichbarer Studiengang, der zur Wahrnehmung der oben aufgeführten Aufgaben befähigt
    mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich und im Projekt-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie fundierte Fachkenntnisse in digitalen Themen sind von Vorteil
    hohes Maß an Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
    flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice-Möglichkeiten
    familienfreundliche Angebote
    angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
    persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
    2024 über unser Bewerbungsportal unter Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
    Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, Tel.