Ingenieur (w/m/d) Technisches Asset Management Wasser - Gelnhausen, Deutschland - Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Befristung:

    unbefristet

    Beginn:

    ab sofort

    Umfang:

    Vollzeit (39 Stunden/Woche)

    WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 230 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund Menschen mit Trinkwasser und rund Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere unsere PV-Lösungen sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern.

    Zur Unterstützung suchen WIR:

    Ingenieur (w/m/d) Technisches Asset Management Wasser

    Aufgaben:

    • Durchführen von hydraulischen Simulationen zur Ermittlung eines Zielnetzes
    • Ausführen von strategischen übergeordneten und operativen Netzberechnungen sowie des Netzanschlussprozesses
    • Erstellen von Vorplanungen (HOAI-Phasen 1-3) der im Rahmen des Bauplans ermittelten Baumaßnahmen
    • Ermitteln der Kosten für die Wirtschaftsplanung und Anlegen der Maßnahmen im WFM-System
    • Ausarbeiten der Erneuerungsmaßnahmen mit Hilfe der eingesetzten Asset Software
    • Erarbeiten der Investitionsplanung und Prüfen der Budgeteinhaltung der Investitionsmaßnahmen
    • Mitwirken an der Entwicklung der optimalen Investitions-, Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie

    Kontaktdaten:

    Sie haben noch Fragen zur Stelle?
    Dann stehe ich gerne zur Verfügung

    Xenia Pinecker | Telefon

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Zudem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

    Benefits:

    • Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V
    • 30 Tage Urlaub/Jahr und eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit
    • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
    • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen und umfangreiches Gesundheitsmanagement
    • Betriebliche Altersvorsorge, Essensgeldzuschuss und weitere sehr gute Sozialleistungen

    Profil:

    • Abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Studium (Umwelt-/Versorgungstechnik) bzw. vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
    • Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft und Asset Management sowie in der Netzberechnung und Netzplanung von Wassernetzen
    • Kenntnisse der fachspezifischen Richtlinien und Normen (DVGW-Regelwerk)
    • Erfahrung mit dem Programm STANET (Netzberechnungen Wasser) sowie der Asset-Software LCC
    • Lösungsorientiertes Denken, selbständige Arbeitsweise sowie Gewissenhaftigkeit
    • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit