DevOps Engineer, DevOps-Spezialist/in - Lübeck, Deutschland - Hansestadt Lübeck Bereich Informationstechnik

    Default job background
    Beschreibung
    Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
    Wir suchen für unseren Bereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Ganzheitliche Architektur, Entwicklung, Bereitstellung und Weiterentwicklung von Middleware Plattformen und Schnittstellen
    Erstintegration und Einführung von Datentransfers zwischen Fachverfahren und online Services im Kontext Onlinezugangsgesetz und Smart City
    Technische Weiterentwicklung und Anpassung von Schnittstellen auf Anforderungen von Bundes-, Landes- und kommunalen Ebenen
    Pflege und Weiterentwicklung unserer Intranet- und Workflowplattform auf Basis von MS Sharepoint
    Gute Kenntnisse in modernen Web-Technologien, Skriptsprachen, Schnittstellen- sowie Datenbanktechnologien
    Kenntnisse von MS Sharepoint von Vorteil
    Selbständige Arbeitsweise, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
    Sie finden hier Kultur, Natur, Wissenschaft und nicht zuletzt die Ostseeküste
    Eine unbefristete Vollzeitstelle bzw. Teilzeitstelle mit Teilnahmemöglichkeit an der leistungsorientierten Bezahlung und betrieblichen Altersvorsoge
    Möglichkeiten von internen und externen Fortbildungen
    Flexible Arbeitszeiten
    die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
    Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
    Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
    Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
    Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Schröder, Telefon 0451 / , in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Hoffmann, Telefon 0451 / zur Verfügung.