Examinierte Pflegefachkräfte - Lübben, Deutschland - Asklepios Fachklinikum Lübben

    Asklepios Fachklinikum Lübben
    Asklepios Fachklinikum Lübben Lübben, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Über uns ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Lübben zum nächstmöglichen ZeitpunktExaminierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Tagesklinik Königs Wusterhausenmit 39,5 Std./wöchentlich / Teilzeit möglichWIE ERFOLGT EINE STATIONSÄQUIVALENTE (StäB) BEHANDLUNG?Die Behandlung erfolgt durch ein mobiles multiprofessionelles Team. Zu diesem gehört ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte.Täglich wird ein Kontakt mit der Patientin bzw. dem Patienten in der häuslichen Umgebung durchgeführt.Wöchentlich erfolgt eine ärztliche Visite im häuslichen Umfeld.Eine 24-stündige Rufbereitschaft ist sichergestellt.Bei Notwendigkeit einer stationären Aufnahme kann diese zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen.Neben der aufsuchenden Behandlung können Angebote unserer Klinik für Diagnostik und Therapie genutzt werden wie z.B. Ergotherapie, Physiotherapie, therapeutische Gruppen. Umfasst die Begleitung und die Betreuung der Patienten während des Pflege- und Behandlungsprozesses, die Dokumentation des Verlaufs, Aktenführung und BerichteZusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im mobilen multi-professionellen TeamKriseninterventionMitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der StäBTäglicher pflegetherapeutischer Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen UmgebungWochenenddienst Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau oder PflegefachmannErfahrungen in der Behandlung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen unter Einbezug des sozialen UmfeldesGeübter Umgang mit der EDVTeamfähigkeit, Flexibilität und sehr hohe soziale KompetenzEngagement und Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenBesitz eines gültigen Führerscheins