Jobs
>
Hessisch Lichtenau

    Projektingenieur Verwundbarkeit - Lichtenau, Deutschland - IABG

    IABG
    IABG Lichtenau, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Standort Ottobrunn bei München / Lichtenau bei Paderborn Beschreibung der Stelle Die Abteilung "Verwundbarkeit und Wirkung" bewertet die Wirkung von Waffeneinsätzen gegen beabsichtigte Ziele und zur Minimierung unerwünschter Begleitschäden gegen eigene Kräfte und Unbeteiligte. Für diese Aufgabe entwickeln und betreiben wir im Auftrag des Verteidigungsministeriums das universelle Verwundbarkeitsmodell UniVeMo, das die Wechselwirkung von Waffeneffekten mit Zielstrukturen und die daraus resultierenden funktionalen Konsequenzen simuliert. Wir erarbeiten Modelle zu Aufbau und Funktion von Munitionen sowie von Land-, Flug- und Seezielen. Die Begleitung von Experimenten, extern oder auf unseren eigenen Versuchsanlagen, ist ein wesentlicher Aspekt dieser Tätigkeit. Das Durchführen und Auswerten umfangreicher, komplexer Simulationen zur Waffenwirkung ermöglicht informierte Entscheidungen unserer Kunden. Tätigkeit
  • Übernahme und Leitung anspruchsvoller und vielfältiger Aufgaben aus allen Teilbereichen der Verwundbarkeitsanalyse
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten bzw. Teams zur Analyse und Bewertung von Systemverwundbarkeit und Waffenwirkung
  • Eigenverantwortliche Übernahme von (Teil-) Projekten
  • Planung, Begleitung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen sowie versuchs-begleitende Simulation
  • Umsetzung von Versuchs- und Simulationsergebnissen zu mathematisch-physikalischen Modellen in unseren Tools
  • Erstellen von Ziel- und Munitionsmodellen, u.a. mit Methoden aus den Bereichen CAD, FEM, CFD, FMECA und Stochastik
  • Durchführen von Simulationen der Wirkung im Ziel
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse in nachvollziehbaren Berichten
  • Aussagekräftige Präsentationen vor Stakeholdern und Kunden
  • Akquisition neuer Projekte und Pflege von Kundenkontakten
  • Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes MINT-Studium mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
  • Gute Kenntnisse in CAD, FEM, CFD oder FMECA sowie Erfahrung mit experimentellen Untersuchungen und der Ableitung theoretischer Modelle
  • Programmiererfahrung in einer modernen Programmiersprache (Matlab, C++, Python) und Grundkenntnisse in FORTRAN
  • Kenntnis des Bereiches Verteidigung, z.B. durch Vertiefung im Studium, Dienst bei der Bundeswehr oder Berufserfahrung in der einschlägigen Industrie
  • Kundenorientierter Teamplayer mit sicherem, positivem Auftreten und Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, besonders im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ziele Wir erstellen wertvolle, passgenaue Analysen und Studien im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen. Mit gleichbleibend hoher Qualität der verwendeten Modelle, Methoden und Ergebnisse stellen wir die Akzeptanz und das Vertrauen unserer Kunden sicher.
    Eine kontinuierliche Verbesserung unseres Instrumentariums und unserer Abläufe hinsichtlich Qualität und Effizienz tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Abteilung bei.