Jobs
>
Frankfurt am Main

    Außendiensttechniker Antriebstechnik - Frankfurt am Main, Deutschland - Page Personnel

    Page Personnel background
    Beschreibung
    wir suchen einen Elektroniker für Brennstoffzellen als Außendiensttechniker|Wennn Sie sich für erneuerbare Energien interessieren freuen wir uns auf Sie

    Unser Kunde ist ein amerikanischer Konzern welcher Maschinen herstellt und in der Region Rhein-Main mit Tochtergesellschaften vertreten ist. Der Fokus liegt auf der Motoren und Antriebstechnik welche sowohl mit Diesel, Elektronik und Wasserstoff betrieben werden. Ein krisensicherer Arbeitgeber mit einem guten Onboarding und vielen Schulugen in Deutschland und in England.

    Als Elektroniker im regionalen Service bei uns wirst Teil eines Teams von engagierten Profis, die sich für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien einsetzen. Deine Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Brennstoffstellen wie Wasserstoff die für den Antrieb von Zügen genutzt werden. Du bist zuständig für die Fehlersuche und -behebung sowie die Durchführung von Inspektionen und Tests.

    • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation
    • Erfahrung im Bereich Notstrommotoren und erneuerbare Energien wünschenswert, aber keine Voraussetzung
    • Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik
    • SPS Kenntnisse und 1000 Volt Berechtigung sind notwendig
    • Führerschein Klasse B zwingend erforderlich (Firmenwagen wird gestellt)
    • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft solltest du mitbringen
    • Position: Außendiensttechniker(regionaler Service)
    • Arbeitszeit: 38,75 Stunden wöchentlich
    • Arbeitsort: Ihr Wohnort ( Start von Zu Huase
    • Firmenhandy und Firmenlaptop
    • Nebentätigkeiten: möglich
    • Gesamtjahresbrutto: € € auf 13,69 Gehälter
    • 13. Gehaltes
    • Weihnachtsgrafikation
    • Dienstreise-Unfallversicherung (greift auch privat)
    • Firmenwagen
    • Reisekosten: Aufwendungen werden zu 100 % übernommen
    • Jährliche Urlaubsanspruch : 30 Tage (Samstage gelten nicht als Arbeitstage)+ 5 Brückentage
    • Urlaubsübertragung: möglich bis 31. März des Folgejahres
    • Die ersten sechs Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit