Leiter (m/w/d) Finance, Controlling & Accounting - Halle (Saale), Halle (Saale), Deutschland - EVH GmbH

    Default job background
    Beschreibung
    Die EVH als kommunaler Gestalter der Energiewende in Halle (Saale) braucht Sie unbefristet und zum nûÊchstmûÑglichen Zeitpunkt als Abteilungsleiter Controlling (m/w/d). Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich ZuverlûÊssig, vor Ort, rund um die Uhr Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten Das ist Ihr Sektor:
    • Als Abteilungsleiter/-in unseres Controllings steuern Sie ein kompetentes Team, leiten zukunftsweisende Projekte und gewûÊhrleisten die KontinuitûÊt Ihres GeschûÊftsbereichs im Einklang mit geltenden Gesetzen und internen Richtlinien.
    • Ausbau und die Weiterentwicklung von Instrumenten zur langfristigen Steuerung des Unternehmenserfolgs 〓 einschlieûŸlich unseres Controlling-Informations- und Risikomanagementsystems.
    • Analysen, Prognosen, Risiken 〓 Sie unterstû¥tzen uns sowohl bei der strategischen Planung des Energievertriebs als auch bei Entscheidungsprozessen 〓 dafû¥r erstellen Sie Ergebnisrechnungen fû¥r unsere strategischen GeschûÊftsfelder und entwickeln Vorgaben zur Ausrichtung und Steuerung unserer Prozesse.
    • Ihre bisher gesammelten Daten
    • abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master) in Controlling & Finance, Accounting & Controlling, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Management, Controlling & Information oder in einer verwandten Fachrichtung,
    • tiefergehende Vertrautheit mit den geltenden energiewirtschaftlichen Gesetzen und Rahmenbedingungen (EnWG, ARegV, StromNEV, GasNEV, EEG, KWKG etc.),
    • umfassende Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung,
    • ausgeprûÊgte Kenntnisse in Statistik/Wirtschaftsstatistik,
    • Sie sind eine ergebnisorientierte und kommunikative PersûÑnlichkeit mit Auge fû¥r Details und prozessorientierter Arbeitsweise. Das haben wir fû¥r Sie im Angebot: auûŸertarifliche Vergû¥tung mit zusûÊtzlicher erfolgsabhûÊngiger Vergû¥tungskomponente, flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und der MûÑglichkeit des mobilen Arbeitens, um Beruf und Privates optimal aufeinander abstimmen zu kûÑnnen, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches GesundheitsôÙmanagementprogramm.