Jobs
>
Ulm

    Technischen Assistentenin - Ulm, Deutschland - Ulm University

    Ulm University
    Ulm University Ulm, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    > Umfang: Teilzeit 80% > Befristung: bis > Vergütung: TV-L EG 7 > Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Für das Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik suchen wir eine*n

    Technischen Assistentenin (m/w/d)

    Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

    Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

    Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

    Für unser engagiertes und aufgeschlossenes Team suchen wir einenn technischen Assistenten*in zur Unterstützung der Laborarbeit eines ERC Consolidator Projekts (Prof. Dr. Lena Wilfert). Bei diesem Projekt wird untersucht, wie Vektor-basierte Übertragung die Epidemiologie und Evolution eines Pathogens von Honigbienen und Hummeln verändert hat. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im Bereich molekulare Ökologie und experimentelle Evolution, mit der Anwendung neuer Sequenzierungsmethoden. Wir bieten Ihnen sehr flexible Arbeitszeiten, die Stelle eignet sich auch besonders für Teilzeitarbeit.

    Ihr Profil:
    • Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-Technischer Assistentin oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung/Studium
    • Kenntnisse in molekularökologischer Arbeit, Arbeit mit RNA Viren und Mikrobiologie oder Zellbiologie
    • Erfahrung in molekularbiologischer Laborarbeit (RNA-und DNA-Extraktionen, PCR, qPCR)
    • Erfahrung in der Haltung von Insekten oder in der Feldarbeit mit Insekten ist wünschenswert
    • Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
    • Sehr gute Kenntnisse in englischer Sprache sowie Freude an der Forschungsarbeit in einem internationalen Umfeld

    Ihre Aufgaben:
    • RNA-und DNA-Extraktion aus gesammelten Bienen und Hummeln
    • Nachweis von RNA-Viren mit PCR und qPCR
    • Aufbereitung von Proben für Next Generation Sequencing und Single Molecule Sequencing mit u.a. long-range PCR
    • Mikrobiologische Arbeiten (Unterstützung beim Klonieren und genetischen Editieren von RNA-Viren)
    • Mikrosatelliten-Analysen
    • Unterstützung in der Insektenhaltung, bei Experimenten und bei Feldarbeit

    Die Universität Ulm und was wir bieten:

    Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität

    > Referenz-Nr.:
    24058 > Bewerbungs­frist: bis

    Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

    Prof. Dr. Lena Bayer-Wilfert, Tel

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal


  • Universität Ulm Ulm, Deutschland Ganztags

    · Für unser engagiertes und aufgeschlossenes Institut suchen wir eine*n technische*n Assistenten*in zur Unterstützung bei dem Aufbau der Labors in den neuen Arbeitsgruppen Ökosystemforschung (Prof. Emma Sayer) und Molekulare Botanik (Prof. Martin Stegmann). Aktuelle Projekte bef ...


  • Universität Ulm Ulm, Deutschland Nebenberuflich

    · Für unser engagiertes und aufgeschlossenes Team suchen wir einen*n technische*n Assistenten*in zur Unterstützung der Laborarbeit eines ERC Consolidator Projekts (Prof. Dr. Lena Wilfert). Bei diesem Projekt wird untersucht, wie Vektor-basierte Übertragung die Epidemiologie und ...