Stabstelle Fort- und Weiterbildung - Essen, Deutschland - Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH

    Default job background
    Apprenticeship
    Beschreibung
    Stabstelle Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
    IHRE AUFGABEN
    Entwicklung und Gestaltung von Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen
    Administration der Fort- und Weiterbildungskurse
    Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Angebote
    Prozessentwicklung und Steuerung im Bereich Fort- und Weiterbildung
    Weiterentwicklung von Lehrgängen zur Anerkennung von Pflegefachkräften aus Drittstaaten.
    Akquise von neuen Kooperationspartnern und Teilnehmer:innen
    IHR PROFIL
    Fachlichkeit: Pädagogische Erfahrung im Gesundheitswesen | Qualifikation als Praxisanleiter:in und oder Expertise in der ATA/OTA Ausbildung wünschenswert
    Innovationsbereitschaft | Kreativität: Offenheit für neue Ansätze und Technologien im Bildungsbereich | Ideenreichtum für die Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsangeboten im Gesundheitswesen | Fähigkeit, innovative Lehr- und Lernmethoden zu entwickeln
    Kommunikationsstärke: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren | Klare und verständliche Vermittlung von Inhalten in Schulungen und Workshops
    Stärken als Netzwerker:in: Fähigkeit zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerken mit relevanten Partnern | Strategisches Denken bei der Identifizierung von Kooperationsmöglichkeiten
    Flexibilität: Bereitschaft an beiden Schulstandorten tätig zu sein
    Hohe Digitalkompetenz: Sicherer Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen (Erfahrungen mit PlanAcad wünschenswert) | Integration digitaler Medien in Bildungsprozesse
    Sehr gute MS Office Kenntnisse: Fähigkeit, effizient und zielgerichtet mit Office-Tools zu arbeiten
    Eigenverantwortlichkeit: Fähigkeit in komplexen Leitungsstrukturen zu agieren
    UNSER ANGEBOT
    Büro in der Parkstadt Mülheim: Zentral gelegenes Büro in einem modernen Arbeitsumfeld mit der Option des mobilen Arbeitens
    Enge Zusammenarbeit im Leitungsteam: Gemeinsam mit anderen Führungskräften gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Schule aktiv mit.
    Flache Hierarchien: Ein offenes und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem Ideen und Engagement geschätzt werden.
    Modernes Arbeitsumfeld: neu eingerichtete Büros und digital ausgestatte Kursräume
    Arbeitgeberfinanzierte Fortbildung: Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung.
    Sichere Vergütung nach AVR: Wir honorieren Ihre Leistungen angemessen und transparent.
    Betriebsrente bei der KZVK: 5,6 % vom Bruttogehalt für eine zusätzliche Absicherung im Alter.
    JobRad: Fahrradleasing für umweltbewusste Mobilität.
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte: Attraktive Vergünstigungen, etwa durch Corporate Benefits.
    Neugierig?
    Bei Rückfragen steht Ihnen Christine Schild unter Fon: zur Verfügung.
    Kommen Sie vorbei
    Wir freuen uns auf Sie
    Die Katholische Schule für Pflegeberufe in Essen GmbH mit Sitz im Essener Stadtzentrum und in der Mülheimer Parkstadt bietet 750 Ausbildungsplätze im Pflegebereich.
    Wir sind eng mit unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen der Akut-, Langzeit- und ambulanten Pflege vernetzt, und können somit eine bestmögliche Qualität für unsere Ausbildungen gewährleisten.
    Neben dem Ausbildungsangebot werden Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter:innen und Alltagsbetreuer:innen angeboten, weitere Angebote für Pflegefachkräfte und pflegende Angehörige sind geplant. Künftig wird auch das Angebot der KKS rund um die ATA/OTA-Ausbildung erweitert.
    Der Standort Parkstadt in Mülheim an der Ruhr und bietet Ihnen die Möglichkeit in einem neu- und hochwertigen Arbeitsumfeld umgeben von Industriekultur tätig zu werden. Die Parkstadt ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden.
    Als moderne Schule setzen wir auf mediale Unterrichtsgestaltung und sind digital sehr breit aufgestellt.