Jobs
>
Minden

    Ausbildung zumzur medizinischen Technologin für Laboratoriumsanalytik - Minden, Deutschland - Akademie für Gesundheitsberufe - Mühlenkreiskliniken AöR

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik

    Du interessierst dich für Biologie, Chemie und Naturwissenschaften? Technik schreckt dich nicht ab und über Medizin wolltest du schon immer mehr erfahren? Du hast Lust zu forschen, Blut und Blutzellen zu untersuchen, Gewebeproben auf krankhafte Veränderungen hin aufzubereiten und für die Pathologie sichtbar zu machen? Dann bist du in der Laboratoriumsmedizin richtig In der Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTLA) erwirbst du naturwissenschaftliche, technische und medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten, um Analysen und Untersuchungen auf ärztliche Anforderungen durchzuführen.

    Über die Ausbildung

    In der Ausbildung zum*zur medizinischen Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTLA) erwirbst du naturwissenschaftliche, technische und medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten, um Analysen und Untersuchungen auf ärztliche Anforderungen durchzuführen.

    DIAGNOSE DANK LABORANALYSE

    Erkrankungen wie Covid, Schweinegrippe, EHEC, Hepatitis, HIV, Lungenentzündung, Salmonelleninfektion oder Malaria sind fast täglich in den Medien zu finden. Nachgewiesen werden sie durch Untersuchungen, Analysen und Tests, die von medizinischen Technolog*innen durchgeführt werden.

    Während der Ausbildung lernst du unterschiedliche Mikroorganismen: Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten kennen und erfährst, welche nützen und welche zu verschiedenen Krankheiten führen. Diese Erreger auf ganz verschiedenen Nährböden anzuzüchten, im Mikroskop zu erforschen, mit den unterschiedlichsten Methoden zu differenzieren und nach hilfreichen Medikamenten
    zu ihrer Bekämpfung zu suchen und diese auf ihre Wirksamkeit zu testen, sind Inhalte der Ausbildung.

    VIELSEITIGES ARBEITSFELD

    Herzinfarktenzyme, Blutzucker, Leberenzyme und viele weitere Analysenergebnisse von Blut- und anderen Körperflüssigkeiten dienen den behandelnden Ärzt*innen zur Diagnose von Krankheiten. Diese Untersuchungen werden in der Klinischen Chemie von den medizinischen Technolog*innen durchgeführt. Alle Tätigkeiten der medizinischen Technolog*innen finden dabei auf Anordnung von und in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen statt.

    MIX AUS THEORIE UND PRAXIS

    Die Ausbildung findet sowohl in der Akademie für Gesundheitsberufe als auch im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin, im Institut für Pathologie sowie in verschiedenen Fachbereichen und Kooperationskrankenhäusern der Mühlenkreiskliniken statt.

    In der Akademie werden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Unterrichtet wird unter anderem in den Fächern EDV, Dokumentation, Statistik und Fachenglisch sowie in Naturwissenschaften. Außerdem lernst du alles über den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers. Im Labor, der Pathologie und weiteren Fachbereichen wird das Gelernte unter Anleitung erfahrener Kolleg*innen praktisch umgesetzt.

    Zu den Einsatzgebieten der Praxis gehören die klinische Chemie, die Hämatologie, die Mikrobiologie, die Histologie sowie die Molekularbiologie.

    Einsatzbereiche

    Klinische Chemie

    Analysen von Blut und Körperflüssigkeiten

    Hämatologie

    Zählung, Differenzierung von Blut- und Knochenmarkzellen; Untersuchungen in der Transfusionsmedizin und in der Hämostaseologie

    Mikrobiologie

    Anzüchtung und Identifizierung von Mikroorganismen und Resistenzbestimmung und Untersuchungen in der Infektionsserologie

    Histologie

    Herstellung, Färbung und Beurteilung von Gewebeschnitten und von zytologischen Präparaten

    Molekularbiologie

    Durchführung molekularbiologischer Diagnostik durch qualitative und quantitative Nukleinsäurenachweise

    Ausbildungsverlauf und Voraussetzungen

    Beginn: Alle 1,5 Jahre, nächster Ausbildungsbeginn im September 2024

    Vergütung:
    Gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

    Prüfungen: Die staatliche Prüfung am Ende der Ausbildung umfasst einen praktischen, einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.

    Weiterbildungsmöglichkeiten:

    • Ausbildung zur*zum Fach-MT
    • Leitende*r MT
    • MTLA in der Forschung
    • Lehrkraft an MTLA-Schulen
    • Produktspezialist*in in der Industrie

    Bewerbung

    Bitte nutze das folgende Bewerbungsformular oder sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:

    Schule für technische Assistent*innen in der Medizin
    Johansenstraße 6, 32423 Minden
    akademie[at]­muehlenkreiskliniken[dot]de

    Bewerbungsunterlagen:

    • Anschreiben mit tabellarischem Lebenslauf und Lichtbild
    • Beglaubigte Kopie des Schulabgangszeugnisses, ggf. weitere Abschlusszeugnisse
    • Zeugnis der 10. Klasse bzw. Endzensuren in den naturwissenschaftlichen Fächern
    • Ggf. Kopie des letzten Arbeitgeberzeugnisses
    • Ggf. Praktikumsnachweise


  • Mühlenkreiskliniken Minden, Deutschland

    Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) · Ihre Aufgaben · Ende 2023/Anfang 2024 wird eine neue hochmoderne Laborautomatisation in Betrieb genommen, in der Annahme und Analytik in einer gemeinsamen räumlichen Struktur tätig sein werden · Annahme, Auftragse ...


  • Mühlenkreiskliniken Minden, Deutschland Nebenberuflich

    Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) in Teilzeit (50%) · Ihr Profil · Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalystik (m/w/d) · Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung. Aber auch Berufsanfänger*in ...


  • HDZ NRW Bad Oeynhausen, Deutschland

    **Beschreibung**: · - Wir suchen für unser Institut für Laboratoriums · - und Transfusionsmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n · **MTLA (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik**: · - Das Herz · - und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist als Universitätsklinik d ...


  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem Stemwede, Deutschland

    Bereichern Sie unser Team als · Medizinische:r Technologe:Technologin für Laboratoriumsanalytik - MTLA / MTL (m/w/d) · Stemwede | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs, erleben ...


  • Klinikum Bielefeld gem. GmbH Bielefeld, Deutschland Ganztags

    Das Klinikum besteht aus über 30 Fach­kliniken sowie diversen Ab­teilungen und inter­diszip­linären (fachüber­greifenden) Einrichtungen. · Im Klinikum Halle (Westf.) befinden sich neben der Klinik für Pneumo­logie, Schlaf- und Beatmungs­medizin und der Klinik für Unfall­chirurgie ...


  • Klinikum Bielefeld gem. GmbH Bielefeld, Deutschland Ganztags

    Das Klinikum besteht aus über 30 Fach kliniken sowie diversen Ab teilungen und inter diszip linären (fachüber greifenden) Einrichtungen. · Im Klinikum Halle (Westf.) befinden sich neben der Klinik für Pneumo logie, Schlaf- und Beatmungs medizin und der Klinik für Unfall chirurgie ...


  • Bethel Bielefeld, Deutschland Ganztags/Nebenberuflich

    MEDIZINISCH-TECHNISCHE LABORATORIUMSASSISTENTEN (m/w/d) im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene · Motivierte Menschen mit hohem Engagement, neuen Ideen und guten Leistungen sind bei uns immer willkommen. Sollten Sie in der des Evangelischen Klinikums Bethe ...


  • DRK-Blutspendedienst NSTOB gemeinnützige Gesellschaft Springe, Deutschland

    Ihre Aufgaben: · - Mitarbeit in einem wissenschaftlichen Entwicklungsteam im Bereich Transfusionsmedizin · - Aufgaben in der Zellkulturtechnik · - Anzucht, Vermehrung und Nachweis von Viren und Bakterien (Sicherheitsstufe 2) · - Allgemeine molekularbiologische Arbeiten (z.B. ELIS ...


  • Klinikum Lippe Lemgo, Deutschland

    MTL-Aubsildungsplätze · Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder · - und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Kl ...


  • LWL Regionalnetz Haldem & Hörstel Stemwede, Deutschland

    · In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs, erleben Sie Sicherheit in vielen Facetten. Für Ihre berufliche Zukunft bedeutet sie langfristige Beständigkeit bei abwechslungsreichen Tätigkeiten und Raum für Ihre persönliche ...


  • DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Springe, Deutschland

    Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen mit lebenswi ...


  • DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH Springe, Deutschland Nebenberuflich

    Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) im Spenderdatenmanagement (MFA / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik MTL (m/w/d)) · DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH, Springe · Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt g ...