Verwaltungskraft Poststelle Kirchensteueramt - Upper Bavaria, Deutschland - Erzdiözese München und Freising

    Erzdiözese München und Freising background
    Beschreibung

    Erzdiözese München und Freising Verwaltungskraft Poststelle Kirchensteueramt München Wir suchen Sie für das Katholische Kirchensteueramt in der Erzbischöflichen Finanzkammer als Verwaltungskraft Poststelle Kirchensteueramt Referenznummer: Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: EG 06 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? Pflege und Wartung sowie Einstellen und Bedienen der elektronischen Kuvertiermaschine Sicherstellen der pünktlichen und fehlerfreien Kuvertierung der Kirchensteuerbescheide sowie weiterer Postausgangsstücke Analyse und Behebung inhaltlicher Fehler sowie technischer Störungen an der Maschine Sortieren der kuvertierten Poststücke nach bestimmten Vorgaben und Übergabe der befüllten Postkisten zum Weitertransport Organisation, Verwaltung, Transport und Lagerung benötigter Materialien, z. B. Broschüren, Kuverts, Infoträger Post, Ersatzteile Kuvertiermaschine Mitarbeit bei allen in der Poststelle anfallenden Tätigkeiten, insbesondere Bearbeiten der Eingangspost, Bearbeiten von eingehenden Telefonaten. Was bringen Sie mit? abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf sowie Erfahrung in der Bedienung elektronisch gesteuerter Maschinen ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse Bereitschaft zu einschlägiger Ausbildung und laufender Fortbildung sorgfältige, genaue und selbständige Arbeitsweise Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote "Spiritualität leben" zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Katrin Eggerl Recruiterin