Professorin / Professor (m/w/d) für Angewandte Mathematik - Rosenheim, Deutschland - Hochschule Rosenheim

    Default job background
    Beschreibung

    Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

    Am Standort Rosenheim suchen wir an der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften ab dem Wintersemester 2024 / 2025 eine / einen

    Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2
    für
    Angewandte Mathematik
    Kennziffer PROF-ANG

    Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit ihrer Forschungs- und Lehrkompetenz sowie ihrer beruflichen Erfahrung das Lehrgebiet weiterentwickelt und ihre Erkenntnisse mit fundierter, praxisnaher und anschaulicher Lehre in die Ausbildung der Studierenden einbringt.

    Aufgaben

    • Sie gestalten und führen Grundlagenlehrveranstaltungen in Mathematik und Statistik in verschiedenen Studiengängen durch.
    • Sie führen englischsprachige Lehrveranstaltungen, zum Beispiel im Studiengang Applied Artificial Intelligence, durch.
    • Sie haben Freude an der Lehre und sind offen für innovative Lehr- und Lernformate.
    • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes sowie in der Selbstverwaltung und Weiterbildung mit.
    • Sie haben Interesse daran, im zeitlichen Umfang von ca. einem Tag pro Woche in der Forschung tätig zu werden, bei entsprechend reduziertem Lehrdeputat.
    • Sie sind bereit, Lehrveranstaltungen auch an den Außenstandorten der TH Rosenheim durchzuführen.
    • Sie erfüllen die Dienstaufgaben nach Art. 59 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes.
    Profil
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studienrichtung Mathematik
    • Veröffentlichungen, Forschungsaktivitäten oder berufliche Erfahrungen im Bereich der angewandten Mathematik
    • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen ist
    • didaktische und pädagogische Eignung
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss – davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
    Wir bieten
    • eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit mit weitreichenden individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Zusammenarbeit in einem innovativen und kollegialen Lehr- und Forschungsumfeld mit großem Teamgeist
    • didaktische und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln durch das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
    • vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf in einem hochattraktiven Lebensumfeld zu vereinbaren
    • Dual Career Service